Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und genehmige Dokumentationen, führe Prüfungen durch und unterstütze Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes internationales Industrieunternehmen mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 25 Tage Urlaub, Weiterbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte Qualität in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement und technischer Hintergrund erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten unter Reinraum-Bedingungen und flexible Arbeitsweise sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Review, Freigabe (mit CofC-Erstellung) und Archivierung der Komponenten-Herstelldokumentation zur Sicherstellung der GxP und der Kundenvorgaben, plus stellvertretend die Endprodukte-Herstelldokumentation mit CofC-/CofA-Erstellung.
- Bearbeiten rollierend im Team die Prüfmittelverwaltung, führen Wareneingangsprüfungen durch, stellen die Archivierung aller Prüfteile sicher und programmieren Messprogramme, plus stellvertretend führen Sie IPC-Prüfungen durch.
- Bearbeiten termingerecht produktespezifische Nicht-Konformitäten (NC, Complaints, SCARs oder CAPA) wie Änderungen (Change Control) und stellen eine termingerechte Bearbeitung sicher.
- Unterstützen in den einzelnen Projekt-Phasen (Prüfplan-Erstellung, MSA-Durchführung, IPC-Prüfungen, etc.) das Engineering und in Qualitäts-Themen (GxP, NC und M4DI) die Produktion.
- Stehen in regelmässigen Abständen mit Ihren zugewiesenen internen wie externen Kunden in Kontakt, besprechen qualitätsbezogene Produkt- wie Projekt-Themen.
Ihr Profil:
- 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung als Quality-Assurance-Engineer oder vergleichbaren Positionen.
- Hochschulabschluss im Ingenieurwesen oder technische Berufsausbildung mit Weiterbildung im Qualitätswesen.
- Arbeiten gerne im GMP-Umfeld und verstehen es bestens nach GDocP zu dokumentieren.
- Akribische wie flexible Persönlichkeit, agiert als Vorbildfunktion und hat ein gutes Fingerspitzengefühl im Umgang mit filigranen Prüf-Teilen.
- Vertraut Begehungen unter Reinraum-Bedingungen (ISO 7 & ISO 8) durchzuführen.
- Technischer Background und idealerweise Erfahrungen im Spritzguss- wie Assembly-Bereich.
- Erfahrung in Bedienung von Koordinaten-Messmaschinen wie gängigen Messmitteln (Prüflehrdorne, Schieblehre, Mikrometer, etc.) im Admin-Level.
- Versiert im Umgang mit Microsoft-Office Tools.
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch.
Was bieten wir Ihnen:
- Direkter Einstieg in ein führendes internationales, mittelständisches Industrieunternehmen.
- Die Möglichkeit, Ihr Know-how in vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben einzubringen.
- Spannende nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten.
- Laufende Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Attraktives Gehalts- und Leistungspaket.
- Jährlich mindestens 25 Tage Ferien.
Quality Assurance Engineer (extended scope) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Engineer (extended scope) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätskontrolle zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätssicherung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Qualitätssicherung und spezifischen Prüfmethoden übst. Zeige dein Wissen über GxP und GMP, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Qualitätssicherung demonstrieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Engineer (extended scope) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätswesen und deine technischen Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die GxP-Anforderungen
Da die Position stark auf GxP-Standards fokussiert ist, solltest du dich gut über diese Anforderungen informieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Qualität den GxP-Vorgaben entspricht.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Prüfmitteln und Messgeräten klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Bearbeitung von Nicht-Konformitäten oder während Projektphasen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da regelmäßiger Kontakt mit internen und externen Kunden erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe Qualitätsfragen einfach und verständlich erklären kannst.