Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Veranstaltungen, führen Zutrittskontrollen durch und begleiten Handwerker.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Sicherheitsdienst mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Eigenverantwortung in einem abwechslungsreichen Umfeld mit professioneller Einführung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf, Zeugnissen und aktuellem Strafregisterauszug einreichen.
Was Sie bewegen können:
- Revierdienste oder Bewachungsdienste
- Logen- und Empfangsdienste
- Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im ÖV
- Bewachung von Baustellen
- Handwerkerbegleitungen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Einwandfreier Leumund
- CH-Bürgerschaft, C-Bewilligung oder B EU/EFTA
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Kat. B (eigenes Auto erforderlich)
- Zeitliche Flexibilität
- Gute körperliche Verfassung
Was wir bieten:
- Eine nicht alltägliche interessante Tätigkeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Hohe Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
- Entsprechende Berufskleidung und Ausrüstung
- Eine professionelle Einführung in Ihr neues Arbeitsgebiet
- Kostenlose Trainings in unserem eigenen geführten Dojo
- Bezahlte interne Aus- und Weiterbildungen
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei)
- Aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als drei Monate)
Quereinsteiger Sicherheitsdienst 20-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger Sicherheitsdienst 20-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Sicherheitsdienst arbeiten oder Erfahrungen in diesem Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Quereinsteigers im Sicherheitsdienst. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! In der Sicherheitsbranche sind unregelmäßige Arbeitszeiten und verschiedene Einsatzorte üblich. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger Sicherheitsdienst 20-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Quereinsteiger im Sicherheitsdienst darlegst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden. Füge ein professionelles Foto hinzu, das einen positiven Eindruck hinterlässt.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Zertifikate und deinen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Prüfen und Einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da zeitliche Flexibilität in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, dass du bereit bist, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne in verschiedenen Situationen arbeitest.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und deutlich kommunizierst. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
✨Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die angebotenen Trainings und Weiterbildungen und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.