Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite das Restaurant vor, betreue Gäste und manage deine eigene Service-Station.
- Arbeitgeber: Ein moderner, renovierter Betrieb mit großem Potenzial in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, keine Zimmerstunden und Unterstützung bei Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines lebhaften Teams und genieße eine tolle Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Service oder Ausbildung als Restaurantfachfrau/-mann erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsferien während Sommer- und Weihnachtsferien; Bewerbungen per E-Mail.
Pensum: 100% / Arbeitszeit 14:00 Uhr bis 23:15 Uhr
Was wir Ihnen gerne bieten:
- einen etablierten, umfassend renovierten und schönen Betrieb mit grossem Potential
- eine selbständige, verantwortungsvolle und vielseitige Stelle, die ganzheitlich herausfordert
- attraktive Anstellungsbedingungen
- geregelte Arbeitszeiten (keine Zimmerstunde!)
- wir legen Wert auf stetige Weiterbildung und unterstützen Sie aktiv dabei
Aufgabenbereich:
- Vorbereitungen im Restaurant, eindecken von Tischen und das Bereitstellen der Mise en Place
- Gästebetreuung und Empfang der Gäste im Restaurant
- Übernahme einer eigenen Service-Station inkl. Inkasso
- Kassen- sowie Tagesabschlüsse im Restaurant
Unser Anforderungsprofil:
- Sie sind gelernte Restaurantfachfrau/-mann oder verfügen über mehrjährige Serviceerfahrung in einem ähnlichen Betrieb.
- Sie haben eine hohe Dienstleistungs- und Gästeorientierung und sind motiviert, internationale Gäste auf hohem Niveau zu betreuen.
- Sie sprechen und verstehen Mundart und verfügen über gute mündliche Englischkenntnisse. Französisch von Vorteil.
- Sie sind es gewohnt, selbstständig und zuverlässig zu arbeiten.
- Interesse an einer mehrjährigen Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Betrieb.
- Vorzugsweise wohnen Sie im Grossraum Zürich.
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitszeiten (Montag bis Freitag, ohne Zimmerstunde) in einem finanziell gesunden und modernen Unternehmen. Die Betriebsferien fallen in die Zeit der Sommer- und Weihnachtsferien. Auf Sie wartet ein junges lebhaftes Team sowie eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie Schweizer Bürger/-in oder verfügen über eine Aufenthaltsbewilligung C oder B? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aktuellem Foto ausschließlich per E-Mail an: Hotel Sternen Oerlikon David Eichenberger Schaffhauserstrasse 335 8050 Zürich Telefon: 043 300 65 65
Restaurationsfachfrau / -Mann Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurationsfachfrau / -Mann
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Servicebereich übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurationsfachfrau / -Mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Sternen Oerlikon und die Wüger Gastronomie AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Servicebereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Gästebetreuung und deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Mundart und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation für die Stelle als Restaurationsfachfrau/-mann darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein aktuelles Foto professionell ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Restaurant und dessen Angebot. Zeige, dass du die Speisekarte kennst und bereit bist, Fragen zu beantworten oder Empfehlungen auszusprechen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du exzellenten Service geleistet hast. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Sprich die Sprache der Gäste
Da internationale Gäste erwartet werden, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben
Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deine Aufgaben übernehmen kannst und zuverlässig bist.