Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständiges Führen des Mahnwesens und Telefoninkasso.
- Arbeitgeber: Ein attraktiver Arbeitgeber im Grossraum Zug mit moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Pensionskasse und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Inkasso.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und ca. 2 Jahre Erfahrung im Inkasso erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit ÖV und Parkplätzen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Für unseren treuen Kunden und Partner im Grossraum Zug, suchen wir ein*n Profi Inkasso 50%.
Aufgaben:
- Eigenständiges Führen des Mahnwesens und Telefoninkasso
- Unterstützung des Betreibungswesens, Bonitätsprüfungen, Eröffnen von Rechtsöffnungsgesuchen
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (E- oder M-Profil)
- Ca. 2 Jahre Berufserfahrung im Inkasso
- Deutsch auf Muttersprache-Niveau, sehr gute Französischkenntnisse
Ihre Vorteile:
- Attraktiver Arbeitgeber, moderne Infrastruktur
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen (Homeoffice, Pensionskasse)
- Gute Erreichbarkeit mit ÖV, Parkplätze
- Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.
job impuls ag - Zentralschweiz KVBaarerstrasse 216300 Zug
Sachbearbeiter*in Inkasso 50% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Inkasso 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Inkasso-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über gängige Praktiken im Inkasso und über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Französischkenntnisse gefordert sind, könntest du in einem Gespräch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Kultur. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und deren Werte teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Inkasso 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Sprachkenntnisse und die spezifischen Erfahrungen im Inkasso.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in Inkasso wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Inkasso.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen im Inkasso und zu deinen Erfahrungen im Mahnwesen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch deine Sprachfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, einige Fragen auf Französisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in der französischsprachigen Kommunikation zu sprechen.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Da die Position eigenständiges Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, wie du selbstständig Probleme gelöst und Entscheidungen getroffen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und bringe dein Interesse daran im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.