Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Schalen von Wänden und Decken, Betonieren und allgemeine Bauarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Bauunternehmen mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Langfristiger Temporäreinsatz, gute Entlohnung und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil interessanter Bauobjekte und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrere Jahre Berufserfahrung als Schaler, gute körperliche Verfassung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse und Führerschein Kat. B sind von Vorteil.
Selbstständiges Schalen (System und konventionell) von Wänden und Decken
Einschalen und Ausschalen
Betonieren und Vibrieren
Allg. Bauarbeiten
Wir erwarten:
- Mehrere Jahre Berufserfahrung als Schaler
- Gute körperliche Verfassung
- Deutschkenntnisse von Vorteil
- Führerschein Kat. B von Vorteil
- Plankenkenntnisse von Vorteil
- Teamfähig und zielstrebig
Wir bieten:
- Langfristiger Temporäreinsatz als Schaler
- Gute Entlohnung
- Angenehmes Arbeitsklima
- Interessante Bauobjekte
Schaler/in 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaler/in 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bauprojekte oder Baustellen und sprich direkt mit den Vorarbeitern oder Bauleitern. Zeige dein Interesse und deine Fähigkeiten, das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen in der Baubranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und auf dem Laufenden über Jobangebote zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat hast. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaler/in 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen als Schaler hervor und betone deine körperliche Fitness sowie Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schaler/in spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Schaltechniken und -materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Bauindustrie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zu demonstrieren.
✨Hebe deine körperliche Fitness hervor
Die Arbeit als Schaler/in erfordert eine gute körperliche Verfassung. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Fitness und Belastbarkeit zeigen, und wie du mit den physischen Anforderungen des Jobs umgehst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den Bauobjekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Stelle Fragen zu den aktuellen oder zukünftigen Projekten, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich für die Arbeit interessierst.