Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Pumpen- und Turbinenlaufrädern sowie Bedienung von Robotern.
- Arbeitgeber: KWO ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Hydraulik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, Werkstattbesichtigung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten im Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder technische Ausbildung oder Talent in diesem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Fachkräfte als auch Quereinsteiger mit Interesse am Schleifen.
Ihre Aufgaben Instandhaltung und Reparatur an Laufrädern von Pumpen oder Turbinen (Francis, Pelton, Kaplan) Bearbeiten, Schleifen und Prüfen (ZfP) der hydraulischen Profile nach Schablonen oder 3D-Erfassung Bedienen von Schweiss- und Kollaborativrobotern Interne und externe Service- und Montageeinsätze Energie – Ihre Fähigkeiten Handwerkliche oder technische Ausbildung oder Begabung in diesem Bereich Selbständige und exakte Arbeitsweise Qualitätsbewusstsein Teamplayer Wir sind offen für Fachkräfte oder Quereinsteiger mit dem nötigen Gefühl zum Schleifen. Unsere Schleifer:innen erhalten weiterführend das Know-how, um kleine Schweissreparaturen auszuführen. Was wir bieten: Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgabenbereiche. Auf unserer Webseite erfahren Sie mehr über die KWO und unsere Benefits. Bei einem persönlichen Gespräch erzählen wir gerne mehr darüber. Anschliessend ist eine Werkstattbesichtigung möglich. #J-18808-Ljbffr
Schleifer:in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schleifer:in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den verschiedenen Pumpen- und Turbinenarten vertraut, insbesondere mit Francis, Pelton und Kaplan. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Maschinen hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Wenn du Quereinsteiger bist, teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Schleifarbeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die KWO und ihre Benefits, bevor du zum Gespräch kommst. Zeige dein Interesse an der Firma und stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und Entwicklung, die dir geboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schleifer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KWO. Besuche ihre Webseite, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Benefits und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schleifer:in zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Motivation für die Stelle als Schleifer:in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schleifer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Pumpen- und Turbinentypen sowie zu Schleiftechniken vorbereiten. Zeige dein Verständnis für hydraulische Profile und deren Bearbeitung.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Betone in deinem Gespräch deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine praktischen Erfahrungen. Wenn du Quereinsteiger bist, teile Beispiele, die dein Geschick und deine Lernbereitschaft zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die umfassende Einarbeitung zu erfahren, die dir geboten wird. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.