Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Metall und Blech, sowohl robotergestützt als auch manuell.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Region Sursee mit Fokus auf Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, hilfsbereites Team und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an aufregenden Kundenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Schweißzertifikate und Erfahrung in der Metallbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Weiterentwicklung wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bereit, Funken zu versprühen und coole Kundenprojekte umzusetzen? Unser Kunde in der Region Sursee ist auf der Suche nach einem erfahrenen Schweisser (a), der das Engagement für Präzision und Exzellenz unseres Kunden teilt.
Das bewirkst du:
- Ausführen von Schweissarbeiten TIG/MIG/MAG
- Roboterschweissen und Handschweissen
- Bearbeiten von Metall und Blech
- Warten und pflegen von Schweissgeräten und -werkzeugen
Das bringst du mit:
- Gültige Schweisszertifikate
- Von Vorteil abgeschlossene Lehre als Anlagen- und Apparatebauer / Metallbauer
- Erfahrung in der Metall-/Blechbearbeitung
- Exakte und selbständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
Darauf kannst du dich freuen:
- Spannende Projekte
- Hilfsbereites Team und coole Teamevents
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung
Raffaela Hunziker, Personalberaterin Temporär
Schweisser (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweisser (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Metall- und Schweißbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Schweißen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schweißen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über TIG/MIG/MAG und Roboterschweißen, um dein Engagement für Exzellenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn du bereit bist, deine Schweißtechniken vorzuführen, um deine Qualifikationen zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweisser (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gültigen Schweißzertifikate sowie deine Ausbildung als Anlagen- und Apparatebauer oder Metallbauer. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Metall- und Blechbearbeitung dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Präzision und Exzellenz betonen: Da der Kunde Wert auf Präzision und Exzellenz legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine exakte und selbständige Arbeitsweise belegen.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du über gute Deutschkenntnisse verfügst, erwähne dies deutlich in deinem Anschreiben. Du kannst auch spezifische Situationen beschreiben, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an den spannenden Projekten und dem hilfsbereiten Team reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Schweisser arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Schweisstechniken (TIG, MIG, MAG) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Präzision und Exzellenz
Der Kunde legt großen Wert auf Präzision und Exzellenz. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast. Das kann durch erfolgreich abgeschlossene Projekte oder durch das Lösen von Herausforderungen geschehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen bietet ein hilfsbereites Team und coole Teamevents an. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei der Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert.