Security Engineer

Security Engineer

Dietikon Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und implementiere ein zentrales Log Management-System für Security-Analysen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Cyber-Sicherheit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitsstrategien und arbeite in interdisziplinären Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in IT-Security.
  • Andere Informationen: Hands-on-Mentalität und lösungsorientiertes Denken sind gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zunehmende Cyber-Bedrohungen und wachsende regulatorische Vorgaben durch den CISO machen eine gezielte Stärkung der On-Premise-Sicherheitsinfrastruktur notwendig. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Aufbau eines zentralen Log Managements als Grundlage für spätere SIEM- und SOAR-Integrationen. Ebenso die Etablierung eines proaktiven Vulnerability Managements, insbesondere im Hinblick auf klare Prozesse und ein wirksames Patching kritischer Systeme.

Für den sicheren Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser sicherheitskritischen Komponenten wird im Bereich «Netze» Security Engineering Know-How benötigt. Wenn du eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem zukunftsorientierten Unternehmen suchst, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Das erwartet dich:

  • Du planst, implementierst und betreibst ein zentrales Log Management-System als Basis für umfassende Security-Analysen und Compliance-Anforderungen.
  • Du übernimmst die Verantwortung für den Betrieb, den Ausbau sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur unserer Security-Systeme.
  • Dabei konzipierst du anspruchsvolle Lösungsdesigns unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsstandards und unterstützt aktiv deren Umsetzung in komplexen IT-Umgebungen.
  • Im Rahmen deiner Tätigkeit wirkst du aktiv an der Evaluation und Weiterentwicklung von Security-Lösungen wie SIEM und SOAR mit - der Schwerpunkt liegt dabei auf Automatisierung, Effizienz und Wirksamkeit.
  • Als Treiber eines effektiven Vulnerability Managements leistest du einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Resilienz unserer IT-Landschaft gegenüber aktuellen und zukünftigen Bedrohungen.
  • In interdisziplinären Teams entwickelst und realisierst du gemeinsam ganzheitliche, innovative Sicherheitsstrategien.
  • Du hilfst mit bei der Analyse sicherheitsrelevante Vorfälle, bewertest ihre Ursachen und Auswirkungen und entwickelst darauf basierend wirksame und nachhaltige Schutzmassnahmen.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender fachlicher Kompetenz.
  • Mit deiner fundierten Erfahrung im Bereich IT-Security, idealerweise im Umfeld von Log-Management, Vulnerability Management oder SIEM-/SOAR-Lösungen, trägst du zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitsarchitektur bei.
  • Du kommunizierst sowohl mündlich als auch schriftlich fliessend in deutscher Sprache.
  • Kenntnisse über gängige Sicherheitsstandards und Best Practices - insbesondere im Kontext kritischer Infrastrukturen - runden dein Profil ab.
  • Erfahrungen im Bereich OT Security und im Umgang mit OpenSearch (Elastic), Nozomi, QRader und Tenable sowie Kenntnisse in der Automatisierung und Orchestrierung von Sicherheitsprozessen.
  • Mit deiner ausgeprägten Hands-on-Mentalität treibst du Veränderungen aktiv voran und gehst Herausforderungen lösungsorientiert an.
  • Deine strukturierte Arbeitsweise, analytische Denkweise sowie Kommunikationsstärke unterstützen dich dabei, auch in komplexen Situationen effektiv zu agieren.

Security Engineer Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Stärkung der IT-Sicherheit konzentriert. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir dir durch gezielte Schulungen und innovative Projekte die Chance geben, deine Fähigkeiten im Bereich Security Engineering kontinuierlich auszubauen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke und Kontakte sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen oder Meetups teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen fundierte Gespräche zu führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsstandards und Best Practices studierst. Übe das Lösen von realistischen Szenarien, die in der Rolle eines Security Engineers auftreten könnten. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du eigene Projekte oder Beiträge zur Open-Source-Community initiierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten in Log-Management oder Vulnerability Management zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer

IT-Sicherheitskenntnisse
Log-Management
Vulnerability Management
SIEM-Kenntnisse
SOAR-Kenntnisse
Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Analytische Denkweise
Kommunikationsstärke
Hands-on-Mentalität
Erfahrung mit OpenSearch (Elastic)
Erfahrung mit Nozomi
Erfahrung mit QRader
Erfahrung mit Tenable
Automatisierung von Sicherheitsprozessen
Orchestrierung von Sicherheitsprozessen
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Security Engineers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Security hervor, insbesondere in Bezug auf Log-Management, Vulnerability Management und SIEM-/SOAR-Lösungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stärkung der Sicherheitsinfrastruktur des Unternehmens beitragen können.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den gängigen Sicherheitsstandards und Best Practices vertraut, insbesondere im Kontext kritischer Infrastrukturen. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch in der Lage bist, sie in praktischen Szenarien anzuwenden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Log-Management oder Vulnerability Management. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Hands-on-Mentalität

Betone deine praktische Erfahrung und deine Bereitschaft, aktiv Veränderungen voranzutreiben. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch bereit sind, in komplexen Situationen lösungsorientiert zu handeln.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Security Engineer
Whatjobs
Whatjobs
  • Security Engineer

    Dietikon
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>