Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Service, Reparatur und Wartungen im Laborbereich in der ganzen Schweiz.
- Arbeitgeber: Köttermann ist ein führendes Unternehmen im Bereich Montage und Service mit globalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Nutzung des Servicewagens auch privat und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit viel Potenzial zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich oder verwandten Bereichen; Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Französisch oder Englisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unser weltweites Wachstum ist unsere flächendeckende, kompetente Montage und Service-Organisation. Zur Verstärkung unseres Teams in der Schweiz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen dynamischen, selbständigen und aufgestellten Service Techniker im Laborbau.
Hier darfst du dich voll einbringen:
- Du bist bei unseren Kunden in der ganzen Schweiz verantwortlich für die Umsetzung von Service, Reparatur, Wartungen, Garantieleistungen und kleinen Montagen im Laborbereich (Abzüge, Möbel, Sicherheitsschränke).
- Betreuung der Kunden von Köttermann in allen Belangen rund um Service inkl. Verkauf von Ersatzteilen und Serviceverträgen.
- Koordination und Abnahmen vor Ort.
- Mithilfe bei kleinen Montagen und Auslieferungen.
- Mitentwicklung der Abteilung Service und Stellvertretung des Leiter Service.
- Selbstständige Planung deiner Einsätze und Erstellung der Dokumentation.
Was brauchst du dazu?
- Als unser Idealkandidat (m/w) verfügst du über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroinstallateur, HLKS, Lüftungsbau mit Kenntnissen im Elektrobereich oder dem Willen es zu lernen.
- Du bist eine belastbare, einsatzbereite und zuverlässige Persönlichkeit.
- Reisebereitschaft in der ganzen Schweiz sowie Fahrausweis sind vorhanden.
- Gute und kundenorientierte Kommunikation, ein hohes Mass an technischem Verständnis und die Fähigkeit sich schnell auf unterschiedliche Situationen einzustellen runden dein Profil ab.
- Du kannst dich neben Deutsch auch auf Französisch oder Englisch verständigen.
Du willst dein Service Wagen und privat nutzen können? Du willst weiterkommen und etwas aufbauen? Du willst Spass bei der Arbeit in einem aufgestellten Team mit flachen Hierarchien? Dann sollten wir uns dringend kennenlernen!
Bitte sende deine Unterlagen direkt an unseren Leiter Service, Roman Kühne. Bei Fragen nimm direkt mit ihm Kontakt auf unter +41 79 191 91 28.
Service Techniker Laborbau 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker Laborbau 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Servicebereich arbeitest, ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In einem Vorstellungsgespräch ist es entscheidend, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Kunden hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Zeige Interesse an Köttermann und deren Produkten. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren Dienstleistungen oder Produkten stellen kannst, wird das dein Engagement und deine Vorbereitung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker Laborbau 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Service Techniker Laborbau eingeht. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice sowie deine Reisebereitschaft.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen klar darzustellen. Wenn du eine Ausbildung im Elektrobereich oder in verwandten Bereichen hast, erwähne dies deutlich und gib Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten.
Kontaktinformationen überprüfen: Überprüfe, ob deine Kontaktdaten korrekt sind, damit der Leiter Service, Roman Kühne, dich problemlos erreichen kann. Füge auch eine professionelle E-Mail-Adresse hinzu, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen, HLKS und Lüftungsbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Service Techniker ist es wichtig, kundenorientiert zu denken. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle Reisebereitschaft in der ganzen Schweiz erfordert, solltest du dies im Interview betonen. Erkläre, wie du flexibel und bereit bist, zu reisen, um den besten Service für die Kunden zu gewährleisten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den flachen Hierarchien und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du gut ins Team passen möchtest.