Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Schädlingsbekämpfung und -prävention bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Rentokil-Initial ist ein führendes Unternehmen in der Schädlingsbekämpfung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Festgehalt, Firmenfahrzeug, 5 Wochen Ferien und attraktive Provisionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite selbstständig in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Industriesektor und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und VSS-Zertifizierung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Rentokil-Initial ist ein schweizweit tätiges Dienstleistungsunternehmen, das zu einem Weltkonzern gehört, der im Bereich der Schädlingsbekämpfung und -prävention führend ist. Zur Verstärkung unseres Service Teams suchen wir für die Region Berner Seeland einen Servicetechniker Pest Control 100% (m/w/d).
Stellenbeschreibung
- Sie sind für die Schädlingsprävention und -bekämpfungsmassnahmen der Kunden in Ihrem Gebiet zuständig.
- Sie übernehmen mit Support Ihres Vorgesetzten selbstständig die Planung der Besuche in Ihrem Sektor und reagieren auf Notfälle.
- Sie verfassen detaillierte Besuchsberichte mithilfe einer speziellen App auf Ihrem Smartphone.
- Sie beraten Kunden und schlagen ihnen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen vor.
Qualifikationen
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Industriesektor und haben Freude am Kundenkontakt.
- Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung und eine VSS-Zertfizierung sind von Vorteil.
- Sie können sich organisieren und arbeiten proaktiv.
- Sie sind es gewohnt, selbständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
- Sie verfügen über perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen einen Führerschein der Kategorie B und wohnen in der Region Berner Seeland.
Zusätzliche Informationen
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Arbeitsumfeld.
- Eine Zukunft in einem dynamischen beruflichen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen, wie Festgehalt, Spesen, Provisionen.
- Firmenfahrzeug, welches privat genutzt werden kann.
- 5 Wochen Ferien.
- Grundausbildung durch den VSS.
Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Schädlingsbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und der Selbstorganisation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an der Position können einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Schädlingsbekämpfung Region Berner Seeland 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rentokil-Initial und deren Dienstleistungen im Bereich der Schädlingsbekämpfung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Industriesektor und im Kundenkontakt hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Schädlingsbekämpfung und deine VSS-Zertifizierung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Servicetechnikers geeignet bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur selbständigen Organisation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung und wie du mit Notfällen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Betone, wie du individuelle Lösungen für ihre Bedürfnisse gefunden hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du deine Besuche planst und Prioritäten setzt. Zeige, dass du proaktiv arbeitest und in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
✨Sprich über deine technischen Fähigkeiten
Da du eine spezielle App zur Erstellung von Besuchsberichten nutzen wirst, solltest du deine technischen Fertigkeiten betonen. Erwähne, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um effizienter zu sein.