Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden mit technischem Support für industrielle Maschinen, sowohl vor Ort als auch remote.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der technischen Beratung und Anlagenherstellung im Medizinbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, kostenlose Arbeitskleidung, 25+5 Urlaubstage und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Automatik, Mechanik oder verwandten Bereichen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Gelegentliche Auslandseinsätze und ein freundliches, unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als lokal verankertes Personalvermittlungsbüro mit 10 Standorten in der Schweiz ist die Besetzung von vielseitigen Stellen seit über 40 Jahren unsere Leidenschaft. Wir kennen den Markt, die Unternehmen und die Menschen, die wir zusammenbringen. Jetzt haben auch Sie die Chance, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden! Unser Kunde ist ein kompetenter Partner für technische Beratung sowie für die Herstellung von verschiedenen Anlagen im Medizinbereich. Heute gehören Sie bereits zu einem der grössten Player in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Sie stehen täglich in Kontakt mit Kunden im Inland, remote Service, vor Ort und telefonisch.
- Supportaufgaben industrieller Maschinen in verschiedenen Bereichen.
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Servicetechnikern.
- Sie stellen die Verfügbarkeit der Ersatzteile sicher.
- Sie führen individuelle Schulungen durch und stehen bei Fragen kompetent zur Verfügung.
- Sie führen selbstständig die Wartungsarbeiten aus.
Ihr Profil:
- Ausbildung im Bereich Automatikmonteur, Polymechaniker, Automechaniker, Elektroniker, Mechatroniker, Baumaschinenmechaniker, Landmaschinenmechaniker (o.Ä.).
- Sehr gutes mechanisches Verständnis.
- Ihre Sprachkenntnisse: in Deutsch und von Vorteil auch in Englisch.
- Sie sind mobil und haben einen Führerschein.
- Sie freuen sich auf gelegentliche Einsätze im Ausland.
- Sie sind kontaktfreudig und ein Organisationstalent.
Das dürfen Sie erwarten:
- Vergünstigungen bei Vertragspartnern.
- Arbeitskleider werden zur Verfügung gestellt.
- Günstige Verpflegungsmöglichkeiten.
- Überobligatorische Sozialleistungen.
- Gratis Parkplatz, sehr gute Verkehrsanbindung.
- Mind. 25 Ferientage plus 5 Brückentage.
Spricht Sie diese Stellenausschreibung an? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich direkt online mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen.
Ihre Ansprechperson: Michi Attinger, Telefon: 055 220 60 81
Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sondermaschinenbau (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Sondermaschinenbau wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagen im Medizinbereich auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, sowohl telefonisch als auch vor Ort.
✨Flexibilität und Mobilität zeigen
Betone deine Bereitschaft für gelegentliche Einsätze im Ausland und deine Mobilität. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
✨Teamarbeit und Organisationstalent
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Servicetechnikern hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.