Auf einen Blick
- Aufgaben: Support young people in addiction prevention through counseling and educational seminars.
- Arbeitgeber: Join AWO München-Stadt, a leader in innovative social work since the 1980s.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of youth while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in Social Work and experience in addiction prevention or related fields.
- Andere Informationen: Position starts on January 1, 2025, with up to 19.5 hours per week.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Soziale Arbeit B.A. (m/w/d) für unser suchtpräventives Projekt U-Turn, Basel AWO München-Stadt Die Anderwerk GmbH, ein Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt München, betreibt als gemeinnützige Gesellschaft seit Beginn der achtziger Jahre innovative und modellhafte Projekte der berufs- und arbeitsmarktbezogenen Sozialarbeit. Ziel ist dabei, die Menschen, die aufgrund sozialer und struktureller Umstände benachteiligt sind, in schwierigen Verhältnissen leben und/oder von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind, so zu unterstützen, dass ihnen eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung möglich wird. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Soziale Arbeit B.A. (m/w/d) für unser suchtpräventives Projekt U-Turn Standort: Gärtnerstraße 50, 80992 MünchenAb wann: 01.01.2025Befristung: unbefristetWochenarbeitszeit: bis zu 19,5 Stunden/Woche U-Turn bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen alles im Bereich der Suchtprävention von Einzelberatung über Krisenintervention bis hin zu erlebnispädagogischen Seminaren und individuelle Unterstützungsleistungen an. Für Fachpersonal besteht das Angebot aus Beratung und Begleitung beim Erstellen von Interventionsketten, Einzelberatung zu suchtrelevanten Fragestellungen und Moderation und Mediation rund um die Themen Abhängigkeit, Suchtgefährdung und Suchtprävention. Was bieten wir? Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern je nach Fachbereich Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit) Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass je nach Einsatzort: Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike Was bringen Sie mit? ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (FH) oder Soziale Arbeit (B.A.) idealerweise Erfahrung und / oder Weiterbildungen in den Bereichen Suchtprävention und oder Erlebnispädagogik Erfahrung und sicherer Umgang in der Arbeit mit jungen Menschen in besonderen Lebenslagen und mit Behörden Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Weiterbildung #J-18808-Ljbffr
Soziale Arbeit B.A. (m/w/d) für unser suchtpräventives Projekt U-Turn Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Soziale Arbeit B.A. (m/w/d) für unser suchtpräventives Projekt U-Turn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in Bezug auf Suchtprävention. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialen Arbeit und Suchtprävention. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich gut in ein bestehendes Team integrieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Suchtprävention und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale Arbeit B.A. (m/w/d) für unser suchtpräventives Projekt U-Turn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Sozialen Arbeit B.A. gefordert werden. Notiere dir, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Projekt U-Turn interessierst und wie deine Erfahrungen in der Suchtprävention und Erlebnispädagogik dazu beitragen können, die Ziele des Projekts zu erreichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen und deine Teamfähigkeit klar darstellst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtprävention und der Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Werten der Anderwerk GmbH vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.