Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Spengler erfüllst du Kundenwünsche und führst WIG/TIG-Schweisserarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen für Spenglerei- und Gebäudehüllenartikel am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, sehr gute Entlohnung und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Spengler EFZ, PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: In-House-Arbeit mit der Möglichkeit, CNC-gesteuerte Maschinen zu bedienen.
Was ist meine Funktion? Als Spengler weisst du, wie du Kundenwünsche erfüllst, aufgrund deiner einwandfreien Kompetenzen. Du übernimmst Schweisserarbeiten im WIG/TIG-Verfahren und bist in der Lage CNC-gesteuerte Maschinen zu bedienen und zu pflegen. Des Weiteren kannst du Planunterlagen sowie Fertigungspapiere lesen und befolgen. Wichtig: es ist In-House!
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Gefragt ist eine Ausbildung als Spengler EFZ mit hohem Qualitätsbewusstsein. Du bist dir gewohnt selbstständig zu sein, kannst aber wiederum auch im Team problemlos Halt finden. PC-Kenntnisse werden hier vorausgesetzt. Zudem kannst du dich mühelos in Deutsch verständigen und bringst Durchsetzungsvermögen mit.
Was sind meine Vorteile? Hier bekommst du jeden Tag Abwechslung sowie sehr gute Entlohnung in einem kollegialen Unternehmen. Keine leeren Versprechungen!
Was zeichnet das Unternehmen aus? Führendes Unternehmen im Bereich Spenglerei- und Gebäudehüllenartikel mit Sitz am Bodensee.
Sprachen Deutsch: B2 - Sehr Gut
Arbeitsort 8274 Tägerwilen
Vakanz-Nummer V-Z6C-FV4
Spengler 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spengler 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Spengler mit speziellen Verfahren arbeitest, solltest du dein Wissen über WIG/TIG-Schweißen und CNC-Maschinen auffrischen. Zeige dein Fachwissen im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch ein guter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spengler 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie die Ausbildung als Spengler EFZ und die PC-Kenntnisse. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit WIG/TIG-Schweißen sowie den Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen hervor. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Planunterlagen und Fertigungspapiere zu lesen und zu befolgen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Betone dein Qualitätsbewusstsein und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Spengler spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu WIG/TIG-Schweißen und der Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Qualitätsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht. Dies könnte durch spezielle Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du sowohl eigenständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨PC-Kenntnisse hervorheben
Da PC-Kenntnisse vorausgesetzt werden, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Tools, die du in der Vergangenheit verwendet hast, ansprechen. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, Planunterlagen und Fertigungspapiere effektiv zu lesen und zu nutzen.