Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Ausführung von Spenglerarbeiten in verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das auf Qualität und Zusammenarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Zusammenarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Chance, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Spengler/in EFZ und Führerschein der Kategorie B von Vorteil.
- Andere Informationen: Temporärstelle mit Option auf Festanstellung.
Selbstständige Ausführung aller Arten von Spenglerarbeiten in Kupfer, Zink, Chromstahl und Aluminium.
- Dachentwässerung mit Rinnen und Ablaufrohren
- Bekleidung von Dachaufbauten
- Einfassungen bei Dachdurchdringungen
- Anfertigung von Blechdächern
- Herstellung von Bauteilen, die vor Ort montiert werden
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Spengler/in EFZ
- Zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit
- Selbstständige, saubere und speditive Arbeitsweise
- Angenehme Umgangsformen und stilsicheres Deutsch
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
Wir bieten:
- Langfristige Zusammenarbeit und attraktive Anstellungsbedingungen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Eingespieltes, motiviertes und dynamisches Team
- Temporärstelle mit Option auf Festanstellung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Spengler/in EFZ - Lehrabgänger/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spengler/in EFZ - Lehrabgänger/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Klassenkameraden aus deiner Ausbildung. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und dich über mögliche Stellenangebote informieren. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen zu informieren, die Spengler einstellen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über Neuigkeiten und Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren für Spengler. Hier kannst du wertvolle Tipps erhalten, dich mit anderen Fachleuten austauschen und möglicherweise sogar von Jobangeboten erfahren, die noch nicht veröffentlicht wurden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spengler/in EFZ - Lehrabgänger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spengler/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Spenglerarbeiten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Materialien zu erläutern, die du in deiner Ausbildung gelernt hast.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Spenglerarbeiten zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.