Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite medizinische Berichte und erstelle Empfehlungen im Therapiebereich.
- Arbeitgeber: Visana ist ein führender Krankenversicherer mit über 850'000 Privatkunden in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Unternehmenskultur und die Möglichkeit, im Gesundheitswesen einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation im Gesundheitswesen vorantreibt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium als Physiotherapeut:in und Erfahrung mit chronischen Schmerzpatienten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Französischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
80-100% Deine Aufgaben
- Du bearbeitest anhand von medizinischen Berichten und in Zusammenarbeit mit den Vertrauensärzt:innen versicherungsmedizinische Abklärungen insbesondere im Therapiebereich.
- Du beurteilst und verfasst Empfehlungen bezüglich der Leistungspflicht basierend auf den gesetzlichen Grundlagen des Krankenversicherungsgesetzes.
- Du fungierst als wichtiges Bindeglied zwischen Leistungserbringer, Versicherten und Versicherung.
- Du nimmst Abklärungen beim Leistungserbringer vor, die der Klärung des medizinischen Sachverhaltes dienen.
Dein Profil
- Studium als Physiotherapeut:in und langjährige Erfahrung vorzugsweise mit chronischen Schmerzpatienten.
- Weiterbildung in der Lymphdrainage oder neurologischem Bereich von Vorteil.
- Du verfügst über eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, bist teamorientiert und motiviert Neues zu lernen.
- Du bringst ausgezeichnete Deutschkenntnisse mit und sprichst fliessend Französisch.
Haben wir dich überzeugt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen via Button "Jetzt bewerben". Für diese Stelle werden keine Bewerbungen von Personalvermittlern berücksichtigt. Du hast noch Fragen? Wir stehen dir gerne für einen telefonischen Austausch zur Verfügung und erzählen dir mehr über die Vakanz und unsere Firmenkultur.
Spezialist/in vertrauensärztlicher Dienst (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in vertrauensärztlicher Dienst (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen mit chronischen Schmerzpatienten und deine Arbeitsweise durchdenkst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Französisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen und bringe Beispiele, wie du diese Fähigkeit in der Praxis eingesetzt hast. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in vertrauensärztlicher Dienst (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deiner Erfahrung als Physiotherapeut:in und den Anforderungen der Stelle herstellst. Betone deine Kenntnisse in der Versicherungsmedizin und wie diese dir helfen, die Aufgaben zu erfüllen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich auf deine langjährige Erfahrung mit chronischen Schmerzpatienten. Beschreibe spezifische Fälle oder Situationen, in denen du erfolgreich therapeutische Empfehlungen gegeben hast.
Sprache und Kommunikation: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies deutlich, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Visana arbeiten möchtest. Gehe auf die Firmenkultur ein und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf versicherungsmedizinische Abklärungen hat, solltest du dich mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen des Krankenversicherungsgesetzes vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle als Spezialist/in ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und als Bindeglied zwischen verschiedenen Parteien zu fungieren. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Motivation für kontinuierliches Lernen
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Exzellente Deutschkenntnisse und fließendes Französisch sind für diese Position wichtig. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.