Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst SPS-Programmierung im Anlagen- und Maschinenbau durchführen und spannende Herausforderungen meistern.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes mittelständisches Unternehmen im Sondermaschinenbau mit starkem Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Herausragende Ausbildung, vielseitige Aufgaben und Möglichkeiten zur Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre im elektrischen Bereich und solide SPS-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst geschult und weiterentwickelt, auch wenn du noch kein Vollprofi bist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Unser Kunde sucht jemanden wie dich! Bist du ein motivierter Elektrotechniker? Willst du deine Fähigkeiten in SPS-Programmierung aufbauen und zum Profi werden? Dann bist du hier richtig! Du wirst im Anlagen- und Maschinenbau arbeiten, Steuerungen und Antriebe für verschiedene Sonderkompositionen konzipieren und entwickeln. Kein Tag gleicht dem anderen - du wirst immer neue, spannende Aufgaben lösen und umsetzen.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Du hast eine abgeschlossene Lehre im elektrischen Bereich (z.B. Automatiker oder Elektroinstallateur) und eine entsprechende Weiterbildung wie Elektrotechniker HF oder Elektroingenieur FH absolviert. Erfahrungen im Bereich SPS (wie S7, TIA-Portal, B&R oder ähnliche Systeme) sind wichtig. Es ist okay, kein Vollprofi zu sein, denn du wirst entsprechend geschult und weiterentwickelt. Dennoch solltest du bereits solide Kenntnisse haben. Wenn du also ein initiativer, motivierter Elektrotechniker bist, der gerne lernt, sollten wir uns definitiv kennenlernen.
Was sind meine Vorteile? In diesem faszinierenden Unternehmen erwarten dich aufregende und vielseitige Aufgaben, verbunden mit einer herausragenden Ausbildung. Möchtest du deine Ziele erreichen und in deiner Karriere vorankommen? Dann komm zu uns - du wirst es nicht bereuen!
Was zeichnet das Unternehmen aus? Mittelständisches Unternehmen, welches sich im Bereich Sondermaschinenbau etabliert hat. Sich stetig füllende Auftragsbücher und ein kompetenter Kundenservice haben es zu einem führenden Anbieter auf dem Markt gemacht.
Sprachen: Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau, Englisch: B2 - Sehr Gut
Arbeitsort: Balgach
Vakanz-Nummer: V-679-KZQ
SPS Programmierer 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der SPS-Programmierung klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in der SPS-Programmierung weiterzuentwickeln. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die Initiative zeigen und bereit sind, sich fortzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die SPS-Programmierung wichtig sind. Betone deine Ausbildung im elektrischen Bereich sowie deine Kenntnisse in SPS-Systemen wie S7 oder TIA-Portal.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und SPS-Programmierung darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da Deutsch auf C2-Niveau gefordert wird, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar angibst. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich SPS-Programmierung arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemen wie S7 oder TIA-Portal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der SPS-Programmierung demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht jemanden, der motiviert ist und gerne lernt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Dies wird deine Initiative und deinen Willen zur Weiterentwicklung unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen und seinen Projekten vertraut. Verstehe, was sie im Sondermaschinenbau tun und welche Technologien sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.