Strassenmarkierer 100%

Strassenmarkierer 100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Strassenmarkierung und Signalisation verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Baubranche mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur unserer Städte und arbeite in einem motivierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung in der Baubranche und Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für junge Talente zwischen 20 und 35 Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Erfahrung in der Strassenmarkierung und Signalisation von Vorteil
  • Geschick im Umgang mit Maschinen und Geräten
  • Mechanische Grundkenntnisse

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Grundausbildung in der Baubranche
  • Führerausweis Kat. B zwingend
  • Sehr gute mündliche Deutsch-Kenntnisse zwingend
  • Idealalter zwischen 20 und 35 Jahre

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Strassenmarkierer 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in der Region Basel und Aarau bieten wir Ihnen nicht nur eine Festanstellung als Strassenmarkierer, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche mitzuwirken.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strassenmarkierer 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Baubranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Strassenmarkierung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Geräten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Strassenmarkierung fasziniert. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strassenmarkierer 100%

Erfahrung in der Strassenmarkierung
Signalisation
Geschick im Umgang mit Maschinen und Geräten
Mechanische Grundkenntnisse
Abgeschlossene Grundausbildung in der Baubranche
Führerausweis Kat. B
Sehr gute mündliche Deutsch-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Präzision
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Strassenmarkierung und deine mechanischen Kenntnisse hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Ausbildung in der Baubranche.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Erfahrung in der Strassenmarkierung und Signalisation von Vorteil ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Maschinenkenntnisse

Da Geschick im Umgang mit Maschinen und Geräten gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das zeigt, dass du praktisch veranlagt bist und die nötigen mechanischen Grundkenntnisse besitzt.

Sprich klar und deutlich Deutsch

Sehr gute mündliche Deutsch-Kenntnisse sind zwingend erforderlich. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Du kannst auch einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, ein Mock-Interview mit dir durchzuführen.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst. Denke daran, auch höflich und respektvoll zu sein, da dies in der Baubranche besonders geschätzt wird.

Strassenmarkierer 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Strassenmarkierer 100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>