Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a)
Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a)

Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a)

St. Gallen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze Beschaffungsstrategien für elektronische Komponenten um.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektronik mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und arbeite an internationalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf von Elektronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen inklusive Foto sind willkommen; Fragen an Frau Karin Weimann.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben - spannend und vielseitig:

  • Entwicklung und Umsetzung der Beschaffungsstrategie für elektronische Baugruppen und Komponenten - in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter SCM
  • Aktives Lieferantenmanagement - national wie international
  • Einführung, Pflege und Weiterentwicklung elektronischer Baugruppen bei Bestückern inkl. Konzeption von Testlösungen
  • Verhandlung und Abschluss von Lieferverträgen und Qualitätsvereinbarungen
  • Evaluation und Betreuung von Lieferanten während Entwicklungsprojekten
  • Identifikation und Umsetzung von Einsparpotenzialen
  • Eigenverantwortliche Abwicklung von Fehlermeldungen und Einforderung geeigneter Maßnahmen
  • Eskalationsmanagement bei Liefer- oder Qualitätsproblemen - kompetent und lösungsorientiert

Ihr Profil - fachlich stark, menschlich überzeugend:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung mit Erfahrung in der Elektronikbranche
  • Weiterbildung zur Einkaufsfachfrau / zum Einkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
  • Fundierte Erfahrung im Einkauf von Elektronik oder aus der Tätigkeit bei einem Fertiger elektronischer Baugruppen (Einkauf, Vertrieb, Projektleitung)
  • Mehrjährige Erfahrung im internationalen Beschaffungsumfeld
  • Versierter Umgang mit MS Office und ERP-Systemen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
  • Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab

Möchten Sie in einem internationalen und innovativen Umfeld arbeiten und Ihre Expertise in spannenden Projekten einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto.

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Karin Weimann gerne zur Verfügung.

Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als strategischer Einkäufer im Bereich Elektronik eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir Ihre Karriere durch gezielte Schulungen und spannende Projekte in einem internationalen Umfeld. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und eine offene Unternehmenskultur, die Ihre Ideen wertschätzt und Raum für kreatives Denken lässt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Elektronikbranche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da ein wichtiger Teil der Stelle das Verhandeln von Lieferverträgen ist, solltest du dich mit gängigen Verhandlungstechniken vertraut machen. Übe diese Fähigkeiten in Rollenspielen oder mit Freunden, um sicherer aufzutreten.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen und Innovationen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein strategisches Denken zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen im internationalen Beschaffungsumfeld zu teilen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internationalen Lieferanten gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a)

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Lieferantenmanagement
Kenntnisse in der Elektronikbranche
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im internationalen Einkauf
MS Office Kenntnisse
ERP-Systeme
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf von Elektronik und deine technischen Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als strategischer Einkäufer geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Identifikation von Einsparpotenzialen ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Beschaffungsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Beschaffungsstrategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer gut durchdachten Strategie für den Einkauf von elektronischen Komponenten verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Bereite Beispiele für Verhandlungen vor

Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du erfolgreich Lieferverträge abgeschlossen oder Qualitätsvereinbarungen verhandelt hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine strategischen und analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erläutern, wie du Einsparpotenziale identifiziert und umgesetzt hast oder wie du bei der Evaluation von Lieferanten vorgegangen bist.

Kommuniziere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in internationalen Projekten. Betone deine soziale Kompetenz und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a)
Whatjobs
Whatjobs
  • Strategischer Einkäufer - Elektronik100% (a)

    St. Gallen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>