Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue skalierbare Plattformlösungen mit Kubernetes.
- Arbeitgeber: Führendes Schweizer IT-Dienstleistungsunternehmen für kritische Informatiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Rabatte und überdurchschnittliche Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Systeme und arbeite in einem agilen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, Grafana und einer Programmiersprache wie Go oder Python.
- Andere Informationen: Gelegentliche Abend- oder Wochenendarbeit kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF110'000 - 125'000
Unsere ROCKEN Partner ist ein führendes schweizerisches IT-Dienstleistungsunternehmen. Ihr Kerngeschäft ist die Entwicklung, die Wartung und der Betrieb von geschäftskritischen Informatiklösungen. Damit ermöglicht sie ihren Kunden einen wirtschaftlichen und sorgenfreien Informatikeinsatz. Ihre Kunden sind hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe, sowie Unternehmen im Gesundheits- und Versicherungswesen.
Verantwortung:
- Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung von skalierbaren Plattformlösungen in den Bereichen Observability, Monitoring und Data Engineering, auf Basis von Kubernetes
- Gestaltung von Systemarchitekturen und Entwicklung langfristiger Plattform-Roadmaps
- Erstellung und Umsetzung von Infrastructure as Code (IaC) Konzepten
- Übernahme der technischen Leitung von Projekten und Teilprojekten mit Fokus auf Observability und Monitoring
- Förderung einer intensiven Zusammenarbeit mit Teams innerhalb des Agile Release Trains
- Sicherstellung des stabilen und zuverlässigen Betriebs der verantworteten Plattformen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Arbeitseinsätzen am Abend oder Wochenende
Qualifikationen:
- Praxiserfahrung im Betrieb und Aufbau von Grafana (LGTM) -Stacks und/oder ELK -Plattformen
- Tiefgehendes Know-how im Umgang mit Kubernetes sowie Erfahrung in GitOps-Workflows
- Sicherer Umgang mit mindestens einer Programmiersprache, idealerweise Go oder Python
- Vorkenntnisse im Bereich Infrastructure as Code mit Terraform oder Crossplane sowie im Monitoring von Infrastruktur und Applikationen von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
Arbeitsort Bern
Kontakt: Kristina Poplawski, +41443852148
System Kubernetes Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Kubernetes Engineer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kubernetes- und IT-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Kubernetes und Infrastructure as Code nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die sich auf Kubernetes, Grafana und GitOps-Workflows konzentrieren. Übe, indem du typische Szenarien durchspielst, die in der Rolle relevant sein könnten.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des IT-Dienstleistungsunternehmens und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, dies in Gesprächen zu thematisieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Kubernetes Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Praxiserfahrung im Betrieb und Aufbau von Grafana-Stacks oder ELK-Plattformen sowie dein tiefgehendes Know-how im Umgang mit Kubernetes. Zeige, dass du die geforderten technischen Fähigkeiten besitzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als System Kubernetes Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte hervor, bei denen du Infrastructure as Code (IaC) Konzepte umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Plattformlösungen beitragen können.
Überprüfung der Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gute Deutschkenntnisse zeigen. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Kubernetes, Grafana und ELK-Stacks vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Infrastructure as Code und GitOps-Workflows. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung erklärst und zeige dein tiefgehendes Know-how in den geforderten Programmiersprachen wie Go oder Python.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Umgebungen zu sprechen. Hebe hervor, wie du zur Förderung der Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Observability und Monitoring oder nach den langfristigen Zielen des Unternehmens.