Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: suisseplan gestaltet aktiv die Lebensräume der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Gesellschaft und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur*in und einige Jahre Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Diskrete Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Zukunft bei suisseplan: Du hilfst aktiv mit, den Lebensraum der Zukunft sinnvoll zu gestalten. Aus deinen Ideen und Konzepten entsteht unsere moderne, gebaute Umwelt für eine intakte Infrastruktur. Gemeinsam verwirklichen wir die Bedürfnisse einer nachhaltigen Gesellschaft.
Für die Planung und den Bau von klassischen Infrastrukturprojekten, Arealerschliessungen und Liegenschaftsentwässerungen sowie vielen weiteren spannenden Infrastrukturprojekten suchen wir Unterstützung. Du hast einige Jahre Berufserfahrung und möchtest als Projektleiter*in Projekte von der Konzeptphase bis zur Realisierung leiten? Du hast bereits Erfahrung in der Projektleitung, bist verhandlungssicher und möchtest darüber hinaus auch Führungsverantwortung? Bei uns gerne – auch dein Einsatz als Teamleiter*in wird geschätzt.
Die Freiheit, selbst aktiv in der Ausgestaltung deiner Arbeit mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen, darfst du nutzen.
Dein Profil: Du hast einen Abschluss als Bauingenieur*in ETH/TU/FH oder eine gleichwertige Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung in städtischen und überkommunalen Erschliessungs- und Infrastrukturprojekten.
Unser Angebot: Wir sind überzeugt, dass herausragende Leistungen besondere Anerkennung verdienen. Gerne würden wir in einem 45-minütigen Gespräch erfahren, was dir in deiner aktuellen Position fehlt und welche Konditionen dich zu einem Wechsel bewegen könnten. suisseplan bietet ein Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einem eingespielten, familiären Team. Dank flexibler Arbeitsgestaltung kannst du Beruf, Familie und Hobbys gut vereinbaren.
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung wird diskret behandelt. Wir freuen uns auf dich!
Für weitere Auskünfte: Tanja Leander-Bleiker +41 (0)58 310 57 14
Team und/oder Projektleiter*in 80-100% (Infrastrukturbau) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team und/oder Projektleiter*in 80-100% (Infrastrukturbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Infrastrukturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei suisseplan arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von suisseplan. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Management von Infrastrukturprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen. Da das Unternehmen Wert auf eine intakte Infrastruktur legt, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Ansätze zur Förderung von Nachhaltigkeit in deinen Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team und/oder Projektleiter*in 80-100% (Infrastrukturbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über suisseplan und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Projektleitung und im Infrastrukturbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei suisseplan arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Betone deine Führungsqualitäten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Projektleitung und wie du Herausforderungen in Infrastrukturprojekten gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen als Teamleiter*in zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und Konflikte löst.
✨Präsentiere deine Ideen zur nachhaltigen Entwicklung
Da das Unternehmen Wert auf eine nachhaltige Gesellschaft legt, bringe eigene Ideen ein, wie Infrastrukturprojekte umweltfreundlicher gestaltet werden können. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.