Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden in der Produktion von Brandmeldern.
- Arbeitgeber: Siemens Schweiz AG ist ein führender Technologiekonzern mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Smart Infrastructure und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 5 Jahre Erfahrung in der industriellen Fertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist der weltweit führende Technologiekonzern Siemens Schweiz AG. Für den internationalen Hauptsitz der Division Smart Infrastructure in Zug suchen wir eine erfahrene Führungskraft als Teamleiter/in. Das Produktionssegment HVL ist verantwortlich für die Herstellung von Brandmeldern im Hochvolumenbereich. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Process Engineering, Qualitätsmanagement, Entwicklung und Logistik betreibt ihr schnelle und zuverlässige Produktions- und Logistikprozesse.
In dieser herausfordernden Funktion übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Verantwortung für das Betreiben effizienter Fertigungsprozesse, unter Berücksichtigung der Qualitätsvorgaben
- Führen, Fördern und Weiterentwickeln des Teams von rund 20 Mitarbeitenden durch regelmässiges Coaching, Trainieren und Setzen von Zielen
- Einhalten hoher Arbeitssicherheitsstandards mittels Risikoevaluierung, proaktivem Erfassen potenzieller Gefahrensituationen sowie der optimalen und ergonomischen Gestaltung von Arbeitssystemen
- Produktionsprozesse verantworten und aufrechterhalten, Sicherstellung der Lieferfähigkeit mittels Kapazitätsplanung, Einsatz von flexiblen Massnahmen bei Störungen
- Einhaltung der Kosteneffizienz für die Produktion in deinem Bereich durch stetige Optimierung der Prozesse
- Aktives Shopfloormanagement: tägliche Meetings, Rundgänge und Abstimmungen gehören dazu
- Beitrag in abteilungsübergreifenden Initiativen und Projekten wie KVP, aktive Mitarbeit bei der Einführung von neuen Produkten bis zur Serienreife
- Optimierung deines Bereiches durch proaktive Verbesserungsvorschläge und deren Umsetzung
Qualifikationen
Um dieses vielseitige und anspruchsvolle Aufgabengebiet erfolgreich meistern zu können, bringst du folgende Voraussetzungen mit:
- Technische Berufsausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zum Techniker HF oder vergleichbarer Stufe
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der industriellen Fertigung im Bereich Elektromechanik / Elektronik
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern in einer Produktionsumgebung
- Proaktive und dynamische Führungsperson mit einer klaren Kommunikation
- Kenntnisse der Lean-Methode sowie KVP-Prozesse sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP
Persönliche Kompetenzen: zielstrebig, zuverlässig, empathisch, gute Umgangsformen und verantwortungsbewusst.
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Anstellung in einem modernen, flexiblen und motivierenden Arbeitsumfeld. Werde Teil der Siemens Familie und wirke aktiv an der Weiterentwicklung des renommierten und bekannten Unternehmens mit.
Fühlst du dich angesprochen und möchtest das Team vor Ort tatkräftig unterstützen? Dann sende mir noch heute deine vollständige Bewerbung zu.
Teamleiter/in Produktion 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Produktion 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Siemens arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleiter-Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Lean-Methoden und KVP-Prozesse, die in der Produktion verwendet werden. Zeige während des Gesprächs, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Produktion 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter/in Produktion relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der industriellen Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine proaktive Führungspersönlichkeit und deine Erfahrungen im Bereich Lean-Methoden ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Berufserfahrung in der industriellen Fertigung und zu spezifischen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Führe ein Mock-Interview durch
Übe mit einem Freund oder Kollegen, um deine Antworten auf häufige Interviewfragen zu verfeinern. Achte darauf, auch Fragen zur Teamführung und zu deinen Erfahrungen im Coaching von Mitarbeitern zu beantworten, da dies eine zentrale Aufgabe in dieser Rolle ist.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung eines Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter gefördert und motiviert hast, um die Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.
✨Informiere dich über Lean-Methoden
Da Kenntnisse der Lean-Methode und KVP-Prozesse wünschenswert sind, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.