Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Marktführer in der Pflege mit visionärer und inklusiver Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und menschlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson mit Führungserfahrung und guten administrativen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeitsort im schönen Züricher Oberland, motiviertes Team wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeitsumgebung einsetzen und weiter ausbauen? Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie Verantwortung! Das Unternehmen bietet ein liebevolles Zuhause für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und ist langjähriger Marktführer im Bereich der Pflege. Es setzt sich für höchste Lebensqualität ein und verfolgt eine visionäre und inklusive Unternehmenskultur. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem wertschätzendem Umfeld.
Aktuell wird eine Teamleitung 80-100 % in der Pflege gesucht, die für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Freuen Sie sich auf einen aussergewöhnlich schönen Arbeitsort mit vielen verschiedenen Möglichkeiten und geniessen Sie viele attraktiven Benefits, während Sie Ihre Arbeit sinnstiftend voranbringen. Melden Sie sich noch heute und nutzen Sie die Chance für Ihren nächsten Karriereschritt.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Die organisatorische, finanzielle und personelle Führung der Wohngruppe wird von Ihnen gemeinsam mit einer pflegerischen Fachperson übernommen.
- Bildende Verantwortung für das Wohnen und die Tagesstruktur.
- Unterstützung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung.
- Administratives Arbeiten sowie interdisziplinärer Austausch mit den Fachpersonen der Einrichtung.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson sowie ausgewiesene Führungserfahrung.
- Gute administrative Kompetenz z.B. Planung und Organisation vom Fachpersonal.
- Verantwortungsbewusster Umgang in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen und transparente Kooperationsfähigkeit im Umgang mit dem Fachpersonal.
- Gute PC-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem menschlichen Miteinander.
- Attraktive Vergütung und weitreichende Sozialleistungen, die Ihre Lebensqualität gewährleisten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Ein motiviertes und engagiertes Team, das gemeinsam für die bestmögliche Betreuung der Bewohner sorgt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Züricher Oberland. Kontakt: Edona Aliu.
Teamleitung im Co-Leitungsmodell 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung im Co-Leitungsmodell 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Arbeitgebers. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die sinnstiftende Tätigkeit! Überlege dir, warum dir die Arbeit in der Pflege wichtig ist und wie du zur Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest. Diese Leidenschaft wird im Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung im Co-Leitungsmodell 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungserfahrung hervorhebt. Zeige auf, wie du zur visionären und inklusiven Unternehmenskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege sowie deine administrativen Fähigkeiten und Führungskompetenzen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die visionäre und inklusive Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor. Erkläre, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Pflege sicherzustellen.
✨Demonstriere deine administrative Kompetenz
Sei bereit, über deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation zu sprechen. Zeige auf, wie du administrative Aufgaben effizient bewältigt hast und wie dies zur Verbesserung der Teamarbeit beigetragen hat.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Betreuung der Bewohner zu gewährleisten.