Auf einen Blick
- Aufgaben: Engineering und Programmierung von Gebäudeautomationssystemen und SPS Programmen.
- Arbeitgeber: Technologisch führendes Unternehmen in der Gebäudeautomation mit innovativen Eigenentwicklungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Homeoffice Möglichkeit und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Leitsysteme in einem dynamischen, jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung, Erfahrung in Wärme-, Kälte- und Energietechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Belp, Kontakt für Fragen: Matthias Steck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Tätigkeiten:
- Engineering und Programmierung von Gebäudeautomationssystemen und SPS Programmen mittels Codegeneratoren im Bereich technische Informatik (SPS/Kommunikation/Leitsysteme)
- Inbetriebnahmen von MSRL und HLK-Anlagen in der Deutschschweiz (inkl. Abnahmen bei Kunden)
- Mithilfe bei der Erarbeitung von massgeschneiderten Automationslösungen für unsere Kundschaft
Was bringst Du mit:
- Technische Grundausbildung, ev. Weiterbildung TS oder eine gleichwertige Ausbildung
- Abgeschlossene Lehre als Gebäudeinformatiker, Automatiker oder Elektriker
- Erfahrung in der Wärme-, Kälte- und Energietechnik von Vorteil
- Selbstständige, initiative Arbeitsweise
- Es bereitet dir keine Mühe, weitere technische Applikationen zu erlernen und zu betreuen und du fühlst dich in einer dynamischen Umgebung zu Hause.
Das wartet auf Dich:
- Interessantes, anspruchsvolles und zukunftsorientiertes Arbeitsgebiet
- Attraktive Arbeitsbedingungen, Homeoffice Möglichkeit
- Aufgeschlossenes, junges Team
- Modernste Infrastruktur
- Vielfältige und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort Belp
Bist du motiviert, deine Ideen in unserem Team einzubringen? Dann freuen wir uns auf dein Bewerbungsdossier.
Techniker Im Bereich Sps / Msrl Gebäudeautomation Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Im Bereich Sps / Msrl Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS und MSRL beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmen und Inbetriebnahmen von Anlagen klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative! Wenn du Ideen für maßgeschneiderte Automationslösungen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Im Bereich Sps / Msrl Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MST Systemtechnik AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker im Bereich SPS/MSRL Gebäudeautomation hervorhebt. Betone deine technische Grundausbildung und alle relevanten Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten von MST Systemtechnik AG passen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudeautomation und SPS-Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte im Bereich MSRL und HLK-Anlagen zu sprechen. Zeige, wie du maßgeschneiderte Automationslösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein junges, aufgeschlossenes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.