Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in Verkehr, Umwelt und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Gestalte die Mobilität in Zürich mit einem engagierten Team von 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Kultur, die Respekt, Diversität und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bau-, Verkehrs- oder Umweltingenieurwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Chancen auf eine Festanstellung nach dem Trainee-Programm.
Für eine hohe Lebensqualität: Die rund 350 Mitarbeitenden des Tiefbauamts gestalten tagtäglich die Mobilität und den öffentlichen Raum in der grössten Stadt der Schweiz. Träumst du von einer Zukunft, die du mitgestalten kannst? Gemeinsam machen wir Zürich noch lebenswerter.
Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir dich für unser 20-monatiges Trainee-Programm.
- Du arbeitest bei herausfordernden Projekten in verschiedenen Geschäftsbereichen mit: Verkehr + Stadtraum / Planung + Projektierung / Realisierung / Werterhaltung.
- Du führst unter Anleitung Strassenbau- und Werkleitungsprojekte.
- Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams mit.
- Du wendest Instrumente des Projektmanagements und Controllings an.
Profil:
- Hochschulstudium der Studienrichtungen Bauingenieur-, Verkehrsingenieur-, Umweltingenieurwissenschaften oder Infrastruktursysteme (Bachelor oder Master).
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.
- Eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Handeln.
- Flexibilität und Lernbereitschaft.
- Interesse an der Projektumsetzung im Sinne des digitalen Planens, Bauens und Betreibens.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, die Zukunft der grössten Schweizer Stadt mitzugestalten.
- Einen Arbeitsplatz, der sich in Gehdistanz zum HB Zürich befindet.
- Die Chance, das eigene Netzwerk innerhalb und ausserhalb der Verwaltung aufzubauen.
- Individuelles Coaching, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen – mit vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sei es fachlich, persönlich oder speziell im Bereich der Digitalisierung in der Baubranche.
- Die Gelegenheit, Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und einem Ferienmodell miteinander zu vereinbaren.
- Sehr gute Entlöhnung, Beitrag an Verpflegungskosten, Gesundheits- und Mobilitätsbeiträge und eine solide Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Anteil der Arbeitgeberin.
- Eine Kultur, die von den Werten respektvoll, zuverlässig, ambitioniert und integrierend geprägt ist und eine Arbeitgeberin, die Gleichstellung, Diversität und Inklusion lebt.
- Gute Chancen auf eine Festanstellung als Gesamtprojektleiter*in.
Interessiert? Bitte bewirb dich über unser Online-Tool stadt-zuerich.ch/tiefbauamtjobs. Deine Bewerbung richtest du ans Tiefbauamt der Stadt Zürich, Aline Winzeler, HR Business Partnerin, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich. Auskunft erteilt dir Roger Keller, Leiter Projektierung 2, +41 44 412 26 16.
Trainee - Bau / Umwelt / Verkehr + Infrastruktur Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee - Bau / Umwelt / Verkehr + Infrastruktur
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Umweltbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an dem Trainee-Programm zu zeigen.
✨Interesse an digitalen Tools zeigen
Informiere dich über aktuelle digitale Planungs- und Bauwerkzeuge, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du bereit bist, diese Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Projekte im Fokus
Bereite dich darauf vor, über relevante Projekte zu sprechen, an denen du während deines Studiums gearbeitet hast. Betone deine Rolle und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee - Bau / Umwelt / Verkehr + Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für das Trainee-Programm. Erkläre, warum du dich für die Bereiche Bau, Umwelt, Verkehr und Infrastruktur interessierst und wie du zur Lebensqualität in Zürich beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in interdisziplinären Teams zeigen. Dies könnte auch praktische Erfahrungen in Bauprojekten oder verwandten Bereichen umfassen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da stilsicheres Deutsch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf deutlich zu machen, insbesondere wenn du zusätzliche Sprachen sprichst.
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Tiefbauamt der Stadt Zürich und deren Projekte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dich in die Kultur einfügen kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Zürich
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bau, Umwelt und Verkehr in Zürich, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du in interdisziplinären Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat zu haben. Überlege dir, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Verstehe die Grundlagen des Projektmanagements
Da du Instrumente des Projektmanagements anwenden wirst, solltest du die grundlegenden Konzepte und Methoden kennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell eigene Ideen einzubringen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. Das Trainee-Programm bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast und was du in Zukunft lernen möchtest.