Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x)
Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x)

Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x)

Malters Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂŒtze ein transdisziplinĂ€res Team bei der Betreuung von SchĂŒler*innen mit besonderen BedĂŒrfnissen.
  • Arbeitgeber: Die sozialpĂ€dagogische Schule formidabel ist eine innovative Tagessonderschule in Luzern.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikum fĂŒr 6 oder 12 Monate, kreative Arbeitsmöglichkeiten und 13 Wochen unterrichtsfreie Zeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem engagierten Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit verhaltensauffĂ€lligen oder autistischen Kindern, kommunikative und belastbare Persönlichkeit.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Malters oder EmmenbrĂŒcke, Beginn ab 01. August 2025.

Wir bieten die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung ein Praktikum zu absolvieren. Die sozialpĂ€dagogische Schule formidabel ist eine Tagessonderschule fĂŒr SchĂŒler*innen mit einer BeeintrĂ€chtigung im Bereich Verhalten und sozio-emotionaler Entwicklung. ZusĂ€tzlich begleiten wir in der ASS Lernwerkstatt SchĂŒler*innen mit Autismus. Auf der Basis der lösungsorientierten Haltung unterstĂŒtzen und begleiten wir Kinder und Jugendliche, die einer gezielten sozial- und sonderpĂ€dagogischen sowie therapeutischen Förderung bedĂŒrfen.

Ihre Aufgabe

  • Sie arbeiten in einem transdisziplinĂ€ren Förderteam, bestehend aus Lehrpersonen und SozialpĂ€dagog*innen.
  • Das Förderteam ist gemeinsam fĂŒr die Gestaltung der individuellen schulischen und ausserschulischen Förderung und Betreuung von 8 - 10 SchĂŒler*innen verantwortlich im Bereich Verhalten oder in der ASS Lernwerkstatt.

Ihr Profil

  • Freude und Interesse an der Herausforderung, verhaltensauffĂ€llige oder autistische Kinder und Jugendliche zu betreuen und zu begleiten.
  • FĂ€higkeit, selbststĂ€ndig und zielorientiert zu arbeiten.
  • Innovative, kommunikative und belastbare Persönlichkeit.
  • Interesse an lösungsorientiertem Denken und Handeln.
  • Interesse an erlebnispĂ€dagogischem Arbeiten.

Unser Angebot

  • Praktikum fĂŒr 6 oder 12 Monate.
  • VielfĂ€ltiges, interessantes pĂ€dagogisches Arbeitsfeld.
  • Förderarbeit mit dem lösungsorientierten Ansatz.
  • TransdisziplinĂ€re Zusammenarbeit in einem engagierten Team.
  • Mitarbeit in einer initiativen und fortschrittlichen Organisation.
  • Die Möglichkeit fĂŒr kreatives und selbstĂ€ndiges Arbeiten.
  • Tagesschulstruktur, Montag bis Freitag von 7.15 – 17.15 Uhr.
  • 13 Wochen unterrichtsfreie Zeit.

Arbeitsort: Malters, Luzern oder EmmenbrĂŒcke

Stellenantritt: ab 01. August 2025

Kontakt und AuskĂŒnfte: FĂŒr weitere AuskĂŒnfte zu den PraktikumsplĂ€tzen steht Ihnen Christine Benz, Personalgewinnung, unter Tel. 079 872 03 08, zur VerfĂŒgung.

Weitere Informationen: Weitere Informationen zur sozialpÀdagogischen Schule formidabel finden Sie auf unserer Website.

Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x) Arbeitgeber: Whatjobs

Die sozialpĂ€dagogische Schule formidabel in Malters, Luzern oder EmmenbrĂŒcke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und innovativen Team zu arbeiten. Wir fördern nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch transdisziplinĂ€re Zusammenarbeit, sondern bieten auch ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einer klaren Struktur und 13 Wochen unterrichtsfreier Zeit. Bei uns haben Sie die Chance, kreativ und selbststĂ€ndig zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen BedĂŒrfnissen zu leisten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die sozialpĂ€dagogische Schule formidabel und ihre AnsĂ€tze. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte und Methoden der Schule verstehst und schĂ€tzt, insbesondere den lösungsorientierten Ansatz.

✹Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, die sich auf deine FĂ€higkeit beziehen, mit verhaltensauffĂ€lligen oder autistischen Kindern zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung unter Beweis stellen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂŒr erlebnispĂ€dagogisches Arbeiten. Überlege dir, wie du kreative Ideen einbringen kannst, um die SchĂŒler*innen zu fördern und zu unterstĂŒtzen, und teile diese Ideen wĂ€hrend des Auswahlprozesses.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x)

EinfĂŒhlungsvermögen
KommunikationsfÀhigkeit
Teamarbeit
SelbststÀndigkeit
Zielorientierung
Belastbarkeit
KreativitÀt
Interesse an erlebnispÀdagogischem Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
FlexibilitÀt
Interesse an sozialpÀdagogischen AnsÀtzen
FÀhigkeit zur individuellen Förderung
Engagement fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die sozialpĂ€dagogische Schule formidabel informieren. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr das Praktikum darlegst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit verhaltensauffĂ€lligen oder autistischen Kindern und Jugendlichen sowie deine FĂ€higkeit zur transdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, FĂ€higkeiten und Qualifikationen hervor, die dich fĂŒr das Praktikum qualifizieren.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und prĂ€zise formuliert sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Whatjobs vorbereitest

✹Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern

ErzĂ€hle im Interview von deinen Erfahrungen oder deinem Interesse an der Arbeit mit verhaltensauffĂ€lligen oder autistischen Kindern. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du fĂŒr die Herausforderung geeignet bist.

✹Bereite Beispiele fĂŒr lösungsorientiertes Denken vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du eine kreative Lösung fĂŒr ein Problem gefunden hast. Dies zeigt, dass du die FĂ€higkeit besitzt, in herausfordernden Situationen einen kĂŒhlen Kopf zu bewahren und innovative AnsĂ€tze zu verfolgen.

✹Hebe deine TeamfĂ€higkeit hervor

Da du in einem transdisziplinÀren Förderteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

✹Frage nach den Herausforderungen im Praktikum

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die du wÀhrend des Praktikums erwarten kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.

Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x)
Whatjobs
Whatjobs
  • Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum (f/m/x)

    Malters
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>