Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in allen Bauphasen, Erstellung von Detailzeichnungen und Ausführungsplanungen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Architekturbüro im Herzen von Rapperswil am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und Möglichkeit zur Lehrlingsbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem kreativen Team mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner/in oder Techniker/-in, Erfahrung mit ArchiCad.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von CAD-Betreuung im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Aufgaben:
- Sie arbeiten in allen Bauphasen aktiv und eigenverantwortlich mit.
- Sie erledigen Baueingaben, Detailzeichnungen und Ausführungsplanungen.
- Sie erstellen Ausschreibungspläne sowie technische Lösungen zuhanden der Bauleitung.
- Sie unterstützen die Projektleitung massgeblich bei der Fachkoordination und technischen Abklärungen.
Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner/in oder Techniker/-in.
- ArchiCad-Erfahrung, inkl. 3D-Bearbeitung.
- Sie sind sich gewohnt, verantwortungsvoll und selbständig im Team zu arbeiten.
Es besteht die Möglichkeit, die Lehrlingsbetreuung oder die CAD-Betreuung innerhalb des Büros zu übernehmen.
Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld und vielseitige Aufgabenbereiche in allen Projektphasen.
Wir sind ein etabliertes, dynamisches Architekturbüro im Zentrum von Rapperswil am Zürichsee und bieten Ihnen eine ausbaufähige Stelle.
Zeichner/-in EFZ Architektur oder Techniker/-in HF (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeichner/-in EFZ Architektur oder Techniker/-in HF (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Architektur. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit ArchiCad und 3D-Bearbeitung konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeichner/-in EFZ Architektur oder Techniker/-in HF (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekturbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zeichner/-in oder Techniker/-in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ArchiCad und 3D-Bearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in den verschiedenen Bauphasen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ArchiCad und 3D-Bearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast.
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Informiere dich über die verschiedenen Bauphasen und die spezifischen Aufgaben, die in dieser Rolle anfallen. Zeige während des Interviews, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu übernehmen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Lehrlingsbetreuung. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du dich in das Team integrieren möchtest.