Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Studien und Baugesuchsunterlagen, arbeite eng im Team mit Architekt*innen.
- Arbeitgeber: RLC bietet spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine CAD-Kenntnisse weiter und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zeichner*in EFZ Architektur und vertiefte CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung im Gewerbebau und ArchiCAD-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du erstellst Studien, Vorprojekte und Baugesuchsunterlagen in Abklärung mit Behörden & Fachstellen.
- Du erarbeitest vollständige Werk- und Detailpläne unter Einhaltung der Vorgaben von Fachplanern & Spezialisten.
- Du arbeitest in Projektteams eng mit Architekt*innen, Bauleiter*innen und anderen Planer*innen zusammen.
Must haves:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zeichner*in EFZ Architektur.
- Du verfügst über vertiefte CAD-Kenntnisse.
- Du bist motiviert, dich in der Planung einzubringen und deine Kenntnisse weiterzuentwickeln.
- Das Arbeiten im Team bereitet dir Freude.
Nice to have:
- Du verfügst bereits über erste Berufserfahrung & Kenntnisse im Gewerbebau.
- Du hast ArchiCAD-Kenntnisse.
Unsere Benefits:
- Bei RLC erwarten dich nicht nur spannende Projektaufgaben, sondern auch moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und darüber hinaus ein super Team!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bei Fragen zum Job wende dich gerne an Romina Zeller, Leitung Planung (T 071 886 17 80).
Zeichner*in EFZ Architektur 80-100%. Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeichner*in EFZ Architektur 80-100%.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Architekturbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei RLC herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von RLC. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu ihren Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu CAD-Programmen. Da vertiefte CAD-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die enge Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Bauleiter*innen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeichner*in EFZ Architektur 80-100%.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Zeichner*in EFZ Architektur interessierst. Betone deine Leidenschaft für Architektur und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Hebe deine CAD-Kenntnisse hervor: Da vertiefte CAD-Kenntnisse ein Muss sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit CAD-Programmen eingehen. Nenne spezifische Software, die du beherrschst, und beschreibe Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Projektteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Architekt*innen und anderen Planer*innen zusammengearbeitet hast.
Berufserfahrung und Weiterbildung: Falls du bereits erste Berufserfahrungen oder Kenntnisse im Gewerbebau hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auch auf, wie du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zeichner*in EFZ Architektur arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Programmen und spezifischen Planungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über RLC und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den spezifischen Projekten hast, an denen sie arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Projekte des Unternehmens zu erfahren.