Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Ausführung von Holzwerkkonstruktionen und allgemeinen Holzbauarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Holzbau mit fairen Anstellungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Top Stundenlohn, wöchentliche Lohnzahlung und bezahlte Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Holzbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zimmermann EFZ oder Holzbearbeiter EBA erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht dir unser Personalberater jederzeit zur Verfügung.
Selbstständiges Ausführen von Holzwerkkonstruktionen am Neubau, Renovation, Sanierung oder im Elementbau.
Einbau von Dachfenstern, Wand- und Deckenkonstruktionen aus Holz.
Verlegen von Holzböden etc.
Einbringen von Isolationen und Baudämmungen im Innen- und Aussenbereich.
Bedienen von Maschinen.
Allgemeine Holzbauarbeiten.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zimmermann EFZ oder Holzbearbeiter EBA.
- Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten.
- Zuverlässigkeit.
Wir bieten:
- Faire Anstellungsbedingungen sowie korrekte und pünktliche Lohnzahlungen.
- Top Stundenlohn garantiert!
- Auf Wunsch wöchentliche Lohnzahlung.
- Professionelle Arbeitsausrüstung.
- Persönliche Schutzausrüstung.
- Bezahlte Weiterbildungsangebote.
Bist du an einer coolen Stelle als Zimmermann interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto.
Für Fragen zu diesen Stellen im Holzbau steht dir unser Personalberater Herr Martin Hächler unter der Telefonnummer 041 226 16 15 gerne zur Verfügung.
Zimmermann EFZ Lehrabgänger (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmermann EFZ Lehrabgänger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Holzbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe ein Portfolio mit Bildern deiner bisherigen Arbeiten mit, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Holzbau und deine Erfahrungen durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Selbstständigkeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmermann EFZ Lehrabgänger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Holzbau hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zimmermann EFZ oder Holzbearbeiter EBA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Holzwerkkonstruktionen und Maschinenbedienung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bringe eventuell ein Portfolio mit, das Fotos oder Beschreibungen von Projekten zeigt, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ sein kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.