Auf einen Blick
- Aufgaben: Waren im Import und Export deklarieren und Zollanmeldungen erstellen.
- Arbeitgeber: Moderne Speditionsunternehmung in der Schweiz mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Förderung zur Weiterbildung und ein sicherer, attraktiver Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Nutze dein Know-how im Zollwesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung oder Motivation, Zolldeklarant:in zu werden.
- Andere Informationen: Persönliches Kennenlernen in deiner Region möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
STELLENVAKANZ 22412.4594 AUSGANGSLAGE: Sie kennen das Zollwesen wie Ihre Westentasche und beherrschen das Tares-System aus dem Effeff? Dann sind Sie genau die Person, die wir suchen! Unser Kunde, eine moderne und dynamische Speditionsunternehmung mit mehreren Standorten in der Schweiz, sucht aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung Verstärkung im Zollwesen. Nutzen Sie die Chance, Ihr Know-how einzubringen, und bewerben Sie sich noch heute! AUFGABEN: deklarieren der Waren im Import und Export erstellen und prüfen der Zollanmeldungen anwenden verschiedener Zollverfahren erstellen diverser Zolldokumente (EUR.1, T1, Carnet ATA etc.) überprüfen der Ursprungsnachweise einholen von Abfertigungsinstruktionen hinterlegen von Abrechnungshinweisen einholen von Auskünften bei Zollbehörden ANFORDERUNGEN: vorzugsweise haben Sie eine kaufmännische Grundausbildung absolviert praktische Erfahrung als Zolldeklarant:in im Import und Export oder Motivation, dies zu erlernen SPRACHEN: Deutsch: m+s sehr gut STELLENANTRITT: nach Vereinbarung ARBEITSORT: Region Zürich (Kloten, Embrach) SPEZIELLES: Neugierig auf Ihre nächste Karrieremöglichkeit? Unser Firmenkunde fördert Ihre Weiterbildung zum/zur Zolldeklarant/in mit eidg. Fachausweis und bietet Ihnen zahlreiche weitere Vorteile. Lernen Sie Ihr neues Team kennen und sichern Sie sich einen modernen, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz. Wie geht es weiter: Nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen melden wir uns sehr gerne mit einem Feedback bei Ihnen. In einem 1. Schritt werden dann Vorabklärungen per Telefon/ Video-Call gemacht (aufgrund räumlicher Distanz von Ihrem Wohnort zu unseren Büroräumlichkeiten in Basel). Ein persönliches Kennenlernen ist in einem 2. Schritt selbstverständlich in Ihrer Region möglich. ANSPRECHPERSON: Personaldienstleister punkt personal AG, Herr Slim Frei Malzgasse 28, CH – 4052 Basel direkt: +41 61 263 71 06, #J-18808-Ljbffr
.Zolldeklarant:in Export/Import Luftfracht | Spedition Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .Zolldeklarant:in Export/Import Luftfracht | Spedition
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Zollwesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zollrecht und in der Luftfracht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Zollverfahren und Dokumenten vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation zu zeigen, das Zollwesen zu erlernen, falls du noch keine praktische Erfahrung hast. Arbeitgeber schätzen oft die Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .Zolldeklarant:in Export/Import Luftfracht | Spedition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Zolldeklarant:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Zollwesen und deine Kenntnisse im Tares-System.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Import/Export und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis des Zollwesens
Stelle sicher, dass du dein Wissen über das Zollwesen und das Tares-System gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen als Zolldeklarant:in im Import und Export hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Effizienz des Prozesses beigetragen hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen. Sei bereit, auch fachspezifische Begriffe auf Deutsch zu verwenden, um deine Eignung zu zeigen.
✨Motivation zur Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum/zur Zolldeklarant/in mit eidg. Fachausweis. Sprich darüber, wie wichtig dir berufliche Entwicklung ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um deine Kenntnisse zu erweitern.