Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene SMT-Anlagen, führe Qualitätskontrollen durch und behebe Fehler eigenständig.
- Arbeitgeber: Ein krisensicherer Arbeitgeber mit modernen Arbeitsplätzen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, abwechslungsreiche Aufgaben und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik, auch Juniors willkommen.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im 2-Schicht-Modell und Führerschein B erforderlich.
Aufgaben:
- Betreiben von SMT Anlagen inkl. Einstelltätigkeiten je Produktionslauf und selbstständige Fehlerbehebung
- Qualitätskontrolle Endfertigung (Sichtprüfung und Nacharbeit)
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Lehre) im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Metalltechnik,...
- Einschlägige Berufserfahrung gewünscht, aber auch Juniors mit erster Berufserfahrung und hoher Lernbereitschaft sind herzlich willkommen
- Genaues und sorgfältiges Arbeiten
- Deutsch als Arbeitssprache mind. B2
- Schichtbereitschaft (2-Schicht Modell, Dauernacht)
- Führerschein B und eigener PKW zum Erreichen des Arbeitsplatzes
Unser Angebot:
- Unser Geschäftspartner bietet in dieser langfristigen Position, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, einen krisensicheren Arbeitsplatz, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Wir sind gesetzlich verpflichtet einen Bruttomonatsgehalt für diese Position von € 3.347,72 auf Basis Vollzeit exkl. Zulagen bekannt zu geben.
Facharbeiter in der Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: WHC Austria GmbH
Kontaktperson:
WHC Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter in der Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen SMT Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Maschinen hast, hebe das in Gesprächen hervor, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätskontrolle zu beantworten. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und erkläre, wie du in der Vergangenheit bei der Sichtprüfung und Nacharbeit vorgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Da Schichtbereitschaft gefordert ist, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du bereits in Schichtarbeit gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Lernbereitschaft zu zeigen. Wenn du ein Junior bist, sprich darüber, wie du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter in der Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder Metalltechnik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Produktion gesammelt hast, auch wenn sie nur geringfügig sind.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Facharbeiter in der Produktion interessierst. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Schichtbereitschaft erwähnen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht Modell, Dauernacht) klar kommunizierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHC Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter in der Produktion erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechatronik, Elektrotechnik und Metalltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur selbstständigen Fehlerbehebung ist entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Betone deine Genauigkeit und Sorgfalt
In der Produktion ist genaues und sorgfältiges Arbeiten unerlässlich. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Wenn du ein Junior bist, betone deine hohe Lernbereitschaft und deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen. Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und anzupassen.