Auf einen Blick
- Aufgaben: Du beschaffst technische Komponenten und pflegst Lieferantenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams und gestalte aktiv Einkaufsverträge.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Das Mindestgehalt beträgt EUR 2.943,71 brutto pro Monat, mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Aufgabenbereich:
- Beschaffung von technischen Komponenten
- Auswahl, Bewertung und Pflege von Lieferantenbeziehungen
- Preisverhandlungen und Gestalten von Einkaufsverträgen
- Überwachung von Lieferungen sowie Abwicklung von behördlichen Genehmigungen
- Sicherstellung der Einhaltung von technischen und qualitativen Anforderungen
- Reklamationsabwicklung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Technische oder kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im strategischen Einkauf
- Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikation
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Ein interessantes Aufgabengebiet und ein verantwortungsvolles Betätigungsfeld
- Eine Führungskultur und ein Team in der Kollegialität und Individualität großgeschrieben werden
- Ausgezeichnetes Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit Möglichkeit
- Das Mindestgehalt auf Basis Vollzeit für diese Position liegt bei EUR 2.943,71 brutto pro Monat. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation & Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung sowie eine höhere Einstufung möglich.
Technischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: WHC Austria GmbH
Kontaktperson:
WHC Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Anforderungen und Erwartungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da Preisverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe dies mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des technischen Einkäufers ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Nutze Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten in Gesprächen oder Netzwerktreffen zu demonstrieren, und stelle sicher, dass du auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Technischen Einkäufers interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im strategischen Einkauf sowie deine Kenntnisse in der Beschaffung von technischen Komponenten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Verhandlung und zum Aufbau von Lieferantenbeziehungen demonstrieren.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, insbesondere wenn sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHC Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Einkäufers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu technischen Komponenten und deren Beschaffung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Lieferantenbeziehungen
Informiere dich über die wichtigsten Lieferanten in der Branche und deren Marktposition. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Auswahl und Pflege von Lieferantenbeziehungen zu sprechen und wie du Preisverhandlungen erfolgreich geführt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite einige Antworten auf häufige Interviewfragen auf Englisch vor, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.