Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende GIS-Projekte und arbeite an innovativen Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: WhereGroup ist ein dynamisches Software-Haus, das sich auf Geoinformationssysteme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit auf Augenhöhe und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geoinformationssystemen und Grundkenntnisse in QGIS sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team an verschiedenen Standorten oder hybrid.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die WhereGroup – ein dynamisches, wachsendes Software-Haus für Geoinformationssysteme. Grundlage unseres Schaffens ist der Open-Source-Gedanke. Zu unseren Kunden gehören vor allem größere Behörden, Unternehmen aus verschiedenen Bereichen (Energie, Transport, Telekommunikation, Landwirtschaft, Sicherheit u. a.) und Kommunen.
Von der Ist-Analyse über die Planung und Softwareentwicklung bis zum produktiven Betrieb betreuen wir alle Phasen von GIS- und Datenbank-Projekten. Unser Leistungsspektrum umfasst Geoinformationssysteme für komplexe Systemlandschaften, individuelle WebGIS-Lösungen, angepasste OpenStreetMap-Karten, mobile Anwendungen und kommunale Geoportale.
Wir sind über 50 WhereGroupies aus unterschiedlichen Fachrichtungen verteilt auf die Standorte Bonn (Hauptsitz), Berlin, Freiburg und Hamburg. In unseren Teams wirst Du gemeinsam auf Augenhöhe vielfältige Projekte mitgestalten und umsetzen. Bei uns wird Teamwork wirklich gelebt, wir helfen uns gegenseitig und bilden uns gemeinsam weiter.
QGIS-Consultant (m/w/d) in Bonn bei WhereGroup GmbH Arbeitgeber: WhereGroup Verwaltungs GmbH
Kontaktperson:
WhereGroup Verwaltungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QGIS-Consultant (m/w/d) in Bonn bei WhereGroup GmbH
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von WhereGroup in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast, die für WhereGroup relevant sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit QGIS und anderen relevanten Tools klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da WhereGroup großen Wert auf Zusammenarbeit legt, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Lösung von Konflikten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QGIS-Consultant (m/w/d) in Bonn bei WhereGroup GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WhereGroup GmbH und ihre Projekte im Bereich Geoinformationssysteme. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als QGIS-Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in GIS, Softwareentwicklung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WhereGroup arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für Open-Source-Technologien und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WhereGroup Verwaltungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Open-Source-Philosophie
Da WhereGroup auf dem Open-Source-Gedanken basiert, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Vorteile von Open-Source-Software verstehst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Philosophie in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Kenntnis über Geoinformationssysteme
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Geoinformationssystemen (GIS) hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Interview kompetent diskutieren zu können.
✨Teamarbeit betonen
WhereGroup legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsangeboten, die WhereGroup bietet.