Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere IT-Systeme und automatisiere Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Wir verbinden Geräte weltweit mit innovativen M2M-SIM-Karten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SysOps oder Systemadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Kaffeepausen mit Jamie und ein Kennenlerntag mit dem gesamten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir glauben daran, dass die Zukunft vernetzt ist – und wir sorgen dafür, dass Geräte rund um den Globus miteinander kommunizieren können. Mit unseren M2M-SIM-Karten schaffen wir Lösungen, die Unternehmen wirklich weiterbringen: egal, ob im Bereich E-Mobility, erneuerbare Energien oder Smart City. Dabei setzen wir auf neueste Technologien, um maßgeschneiderte Konnektivität für komplexe B2B-Herausforderungen zu bieten.
Als IT Automation Engineer spielst du eine Schlüsselrolle dabei, eine sichere, skalierbare und leistungsfähige IT-Infrastruktur aufzubauen und zu betreiben. Du optimierst unsere internen Systeme und automatisierst Prozesse, sodass unsere Teams effizienter arbeiten können. Mit deinem technischen Know-how stellst du sicher, dass unsere Vision zuverlässig und zukunftssicher umgesetzt wird.
TätigkeitenDeine Rolle:
- IT-Infrastruktur: Du bist verantwortlich für die Installation, Konfiguration, Wartung und Optimierung unserer IT-Systeme – darunter Cloud-Umgebung, Netzwerke, Collaboration-Tools (z. B. Google Workspace, Atlassian Suite) sowie unserer Hardware.
- Automatisierung: Du analysierst manuelle Prozesse, entwickelst automatisierte Workflows und baust Lösungen mit APIs, Skripten oder Tools (z. B. Retool), um so die Effizienz und Skalierbarkeit zu erhöhen.
- Interner IT-Support: Du löst technische Probleme, beschaffst und richtest Hardware ein, unterstützt On- und Offboarding und schulst Teams für eine effiziente Nutzung unserer Systeme.
- IT-Security und Datenschutz: Du sicherst unsere Infrastruktur durch Firewalls, Endpoint-Security und Patch-Management, arbeitest an der Einhaltung von Standards wie ISO 27001 oder GDPR und unterstützt den Datenschutzbeauftragten.
- Monitoring: Du implementierst Monitoring-Systeme (z. B. Zabbix, Nagios) und optimierst die Performance unserer Systeme durch proaktive Überwachung und Problemlösung.
- Enge Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit verschiedenen Teams zusammen, um technische Lösungen zu entwickeln und bestehende Prozesse zu verbessern. Als Ansprechperson bei technischen Problemen unterstützt du unsere Teams und sorgst dafür, dass unsere IT-Umgebung optimal funktioniert.
Das bringst du mit:
- Erfahrung: Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in SysOps, IT-Operations oder Systemadministration, idealerweise in mehreren Positionen.
- Technologie-Know-How: Du bringst praktische Erfahrung mit Google Workspace oder Microsoft 365, IT-Netzwerken, Cloud-Umgebungen und Automatisierung (APIs, Skripte) mit.
- Analytisches Denkvermögen: Du erkennst technische Herausforderungen schnell und entwickelst pragmatische Lösungen. Du verstehst es, Prozesse und Systemstrukturen zu analysieren und nachhaltig zu optimieren.
- Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit: Du arbeitest selbstständig, organisierst deine Aufgaben effektiv und übernimmst Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer Systeme.
- Kommunikationsfähigkeit: Du kannst komplexe Sachverhalte klar erklären und arbeitest gerne mit unterschiedlichen Teams zusammen.
- Neugier: Du bleibst stets am Puls der Zeit, verfolgst proaktiv technologische Trends und integrierst aktuelle Lösungen. Herausforderungen gehst du praktisch an, findest eigenständig Lösungen und teilst dein Wissen aktiv mit den Teams.
Du hast Erfahrung mit Patch-Management-Lösungen und Device-Management-Systemen, sowie ISO 27001-Zertifizierungen oder vergleichbaren Standards.
BewerbungsprozessZeitnaher Rückruf von uns, Käffchen mit Jamie, Austausch mit dem direkten Team, Kennenlerntag mit dem ganzen Team.
Kontaktperson:
wherever SIM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Automation Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden über aktuelle Technologien und Trends in der IT-Automatisierung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere in den Bereichen Automatisierung und IT-Infrastruktur. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemadministration, Netzwerken und Automatisierungstechniken übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Automation Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle des IT Automation Engineers technisches Know-how erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Cloud-Umgebungen, Netzwerken und Automatisierungstechnologien klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der internen Systeme und Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wherever SIM GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Cloud-Umgebungen, Netzwerke und Automatisierungstechniken zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Sei bereit, technische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch an Probleme herangehst und pragmatische Lösungen entwickelst, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich erklärt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren.
✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen
Sprich darüber, wie du dich über technologische Trends informierst und wie du aktuelle Lösungen in deine Arbeit integrierst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern.