Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Insolvenzverwalter bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren und Korrespondenz.
- Arbeitgeber: White & Case ist eine renommierte Kanzlei für Insolvenzrecht mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Essenschecks und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einer dynamischen Kanzlei und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im relevanten Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in zentraler Lage und zahlreiche Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen:
(Senior) Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit an unserem Kanzleistandort in Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das erwartet Dich
- Unterstützung der Insolvenzverwalter bei der umfassenden Bearbeitung unserer Regelinsolvenzverfahren (von der Antragstellung bis zur Verfahrensbeendigung)
- Wichtiger Ansprechpartner für die Beteiligten in den begleiteten Insolvenzverfahren
- Selbstständige Erledigung der anfallenden Korrespondenz
- Vorbereitung des Berichtswesens und der sonstigen Gerichtskorrespondenz
- Führung der Insolvenztabelle
- Einzug von Forderungen und die Verwertung von Vermögensgegenständen
- Finanzbuchhaltung unter kaufmännischen und insolvenzrechtlichen Gesichtspunkten
- Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte
- Begleitung von Betriebsfortführungen
Das bringst Du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsjuristen (m/w/d), zum Rechtspfleger (m/w/d), eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder ähnliches
- Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit, idealerweise im Bereich der Insolvenzverwaltung
- Du bist sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen; ideal sind Kenntnisse im Umgang mit winsolvenz.p4 und LEXolution
- Du bist zuverlässig, teamorientiert, proaktiv, belastbar und arbeitest sehr sorgfältig
- Du hast das Talent, auch in Hochphasen das Wesentliche im Blick zu behalten und flexibel auf neue Situationen zu reagieren, die sich im Bereich der Insolvenzverwaltung ergeben
Warum White & Case
- Zukunftsorientierte Aufgaben einer renommierten Kanzlei für Insolvenzrecht mit sehr gutem Betriebsklima
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (mobiles Arbeiten nach Abstimmung möglich)
- Attraktive Vergütung, umfangreiche Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen, 30 Urlaubstage (zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester), ein Jobticket oder Pkw-Stellplatz, Essens-/Restaurantschecks, eine betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge sowie Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur persönlichen Karriereentwicklung
- Diverse Team Events und unternehmensweite Sport- und After-Work-Aktivitäten
- Benefits & Wellbeing: u. a. Unterstützung von berufstätigen Eltern bei der Vereinbarung von Beruf und Privatleben (z. B. Kinder- und Notfallbetreuung)
- Moderne Büros in zentraler Innenstadtlage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen Arbeitgeber: White & Case
Kontaktperson:
White & Case HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Insolvenzverwaltung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität! In der Insolvenzverwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine proaktive und belastbare Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für Unternehmensinsolvenzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine Berufserfahrung im Bereich der Insolvenzverwaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Insolvenzsachbearbeiter. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Verwendung von Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus dem Insolvenzrecht und der Finanzbuchhaltung. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Sorgfältige Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei White & Case vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Da Kenntnisse in winsolvenz.p4 und LEXolution von Vorteil sind, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Programmen vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du proaktiv bist und auch in stressigen Situationen gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.