Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte in der Insolvenzverwaltung und erledige Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei in Dortmund mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Deutschlandticket, Jobrad, Essenschecks und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem offenen Team mit viel Raum für Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Zentrale Lage am Dortmunder Hauptbahnhof und flexible Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort unserer Kanzlei in Dortmund suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine kaufmännische Assistenz (m/w/d) im Bereich der Insolvenzverwaltung.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Anwälte insbesondere beim Schreiben nach Diktat und im allgemeinen Tagesgeschäft
- Vorbereitung von Verwalterberichten
- Erstellung und Ausfertigung von Schriftsätzen nach Vorlage bzw. Diktat sowie eigenständige Erledigung von Korrespondenz
- Überwachung von Fristen und Wiedervorlagen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben.
Deine Qualifikation:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Insolvenzsachbearbeitung ist wünschenswert - Berufsänfänger sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen
- Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Du bist zuverlässig, teamorientiert, proaktiv und arbeitest sehr sorgfältig
- Du hast Talent, auch in Hochphasen das Wesentliche im Blick zu behalten und flexibel auf neue Situationen zu reagieren, die sich im Bereich der Insolvenz ergeben.
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im engagierten Team einer renommierten Kanzlei in Festanstellung
- Eine umfassende Einarbeitung sowie eine offene Arbeitsatmosphäre, Toleranz und Teamgeist
- Eine leistungsgerechte Bezahlung, 30 Urlaubstage und weiterer Benefits wie beispielsweise das Deutschlandticket, Jobrad, Essenschecks, eine betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge sowie diverse Vergünstigungen
- Kaffeegetränke und Wasser/Softdrinks am Arbeitsplatz
- Ein Büro in zentraler Lage direkt am Dortmunder Hauptbahnhof.
Starte mit uns durch! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Insolvenzverwaltung, Dortmund - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: White & Case
Kontaktperson:
White & Case HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Insolvenzverwaltung, Dortmund - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Insolvenzverwaltung arbeiten oder Kontakte zu Kanzleien haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Insolvenzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Position während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Kanzlei und der spezifischen Rolle verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Insolvenzverwaltung, Dortmund - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position der kaufmännischen Assistenz im Bereich Insolvenzverwaltung interessierst. Zeige auf, was dich an der Kanzlei und der spezifischen Tätigkeit reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Insolvenzverwaltung oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Auch Praktika oder Nebenjobs können hier wertvoll sein.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und deine organisatorischen Fähigkeiten deutlich machst. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Fristen überwacht oder Korrespondenz eigenständig erledigt hast.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin zu erwähnen, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei White & Case vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen gestellt werden könnten. Besonders im Bereich der Insolvenzverwaltung könnten Fragen zu spezifischen Situationen oder Herausforderungen aufkommen.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen verwendet, die deine Arbeit erleichtert haben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Kanzlei wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Demonstriere Flexibilität und Proaktivität
Die Fähigkeit, in Hochphasen den Überblick zu behalten und flexibel auf neue Situationen zu reagieren, ist entscheidend. Teile im Interview eine Situation mit, in der du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.