Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Anwendungen und User Interfaces für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Eine kreative Digitalagentur in Karlsruhe, spezialisiert auf UX, UI und Markenführung.
- Mitarbeitervorteile: Remote Work, Mentoring, kreative Atmosphäre und ein freier Tag an deinem Geburtstag.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 Jahre Erfahrung, Figma-Kenntnisse und Adobe Creative Cloud-Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Du entscheidest, wie und wo du am besten arbeiten kannst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Profil:
- Interessiert am nutzerzentrierten Gestalten
- 5 Jahre Arbeitserfahrung
- Fit mit Tools wie Figma
- Virtuos an der Adobe Creative Cloud
- Empathisch im Umgang mit anderen
- Teamfähig bei der Projektarbeit
- Verantwortungsvoll mit Zeit und Budget
- Selbstständig im täglichen Doing
- Kommunikativ bei der Abstimmung
- Flexibel im Kopf
- Erfahren im Projektalltag
Deine Aufgaben:
Als Digitalagentur im Raum Karlsruhe beschäftigen wir uns für unsere Kundinnen und Kunden mit Markenführung, Content-Marketing, UX und UI Design, Anwendungsentwicklung, Social Media, SEO, SEA und Analytics. Dafür suchen wir eine:n UX-Designer:in. Als UX Designer:in konzipierst du digitale Anwendungen und entwickelst ansprechende User Interfaces. Du arbeitest kreativ, nutzerzentriert und bringst deine Ideen in spannende Projekte aus den Branchen Medizin, Automotive oder Industrie ein. Hier gehen wir mit unseren Kundinnen und Kunden nach dem klassischem UX-Cycle vor: Analyse, Konzeption, Design, Testing. Und das jederzeit iterativ.
Sicher Teil deiner Arbeit:
- Anforderungsanalyse für digitale Produkte
- Erstellung von UX-Konzepten als Scribbles oder Wireframes
- Umsetzung von Konzepten als UI Design und interaktive Prototypen
- Durchführung von Workshops
Was bieten wir dir überhaupt an?
- Mobile Work: Du entscheidest, wo du am liebsten arbeitest.
- Mentoring: Wir legen großen Wert auf konstruktives Feedback und regelmäßige Weiterbildung.
- Kreative Atmosphäre: Kreative Lösungen outside the box sind voll unser Ding.
- Bonus Day: An deinem Geburtstag schenken wir dir einen freien Tag.
Dein Work Space: Eine vollständige technische Ausstattung? Klaro, ist irgendwie logisch. Du gibst an, wie und womit du am besten arbeiten kannst. Und wir finden dafür eine Lösung.
Kontaktperson:
Whiteout Studio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX Designer:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen UX-Designern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Projekte, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Workshops zum Thema UX-Design. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es nicht nur die Endprodukte präsentiert, sondern auch den Prozess dahinter erklärt. Zeige, wie du nutzerzentriert arbeitest und welche Tools du beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu UX-Design und deinem Arbeitsstil durchgehst. Sei bereit, deine Designentscheidungen zu erklären und zeige, dass du empathisch und teamfähig bist – Eigenschaften, die für uns wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Designer:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Portfolio deine 5-jährige Erfahrung im nutzerzentrierten Design sowie deine Fähigkeiten mit Figma und der Adobe Creative Cloud klar hervorheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für UX-Design und deine empathische Herangehensweise an die Zusammenarbeit im Team darlegst. Zeige, wie du kreative Lösungen für komplexe Probleme findest.
Projekte präsentieren: In deinem Portfolio sollten konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten enthalten sein. Zeige den gesamten UX-Cycle: Analyse, Konzeption, Design und Testing. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deinen Arbeitsprozess.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whiteout Studio vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine besten UX-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, die verschiedenen Phasen des UX-Cycles zu präsentieren, um deine Erfahrung in der Analyse, Konzeption und dem Testing zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Feedback integrierst.
✨Vertrautheit mit Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Figma und der Adobe Creative Cloud zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast und welche spezifischen Funktionen dir dabei geholfen haben, nutzerzentrierte Designs zu erstellen.
✨Flexibilität und Kreativität betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für kreative Lösungen zu geben, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Betone deine Flexibilität im Denken und wie du innovative Ansätze in deine Designprozesse integriert hast, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.