Softwareentwickler (all Genders) - Automatisierte Produktion / Fotolabor
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (all Genders) - Automatisierte Produktion / Fotolabor

Softwareentwickler (all Genders) - Automatisierte Produktion / Fotolabor

Frechen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für automatisierte Produktionsprozesse im Fotolabor.
  • Arbeitgeber: WhiteWall Media GmbH ist ein preisgekröntes Fotolabor, das Kunstwerke aus Fotos kreiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das kreative Lösungen für Fotografen weltweit bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Interesse an Fotografie sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Fotografie teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die WhiteWall Media GmbH macht unvergessliche Fotos zu einzigartigen und individuellen Kunstwerken für Profi- und Hobbyfotografen gleichermaßen. Bekannt als exklusiver Produzent für High-End Photo Services und mehrfach ausgezeichnet mit dem TIPA-Award, u.a. als bestes Fotolabor der Welt, wollen wir auch weiterhin die Ansprüche unserer globalen Kundschaft übertreffen!

W

Kontaktperson:

WhiteWall Media GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (all Genders) - Automatisierte Produktion / Fotolabor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der automatisierten Produktion und Fotografie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Entwicklungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits an ähnlichen Softwarelösungen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, wie sie auf die Anforderungen von WhiteWall Media zutreffen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Fotografie- und Softwareentwicklungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Unternehmenskultur von WhiteWall Media zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Fotografie und Kunst. Wenn du eigene Projekte oder Arbeiten hast, die deine Kreativität und dein technisches Können demonstrieren, bringe diese in das Gespräch ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (all Genders) - Automatisierte Produktion / Fotolabor

Programmierkenntnisse in Java, C# oder Python
Erfahrung mit Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Kenntnisse in der Softwarearchitektur und -entwicklung
Vertrautheit mit Datenbanken (SQL, NoSQL)
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
Fehlerbehebung und Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Bildverarbeitung und -bearbeitung
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure) sind von Vorteil
Engagement für Qualitätssicherung und Testautomatisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WhiteWall Media GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler in der automatisierten Produktion zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WhiteWall Media arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer High-End Photo Services beitragen können. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für Fotografie und Technologie.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WhiteWall Media GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die WhiteWall Media GmbH und ihre Mission, unvergessliche Fotos in Kunstwerke zu verwandeln. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Erreichung dieser Vision beitragen kannst.

Technische Vorbereitung

Da es sich um eine Position als Softwareentwickler handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Softwareentwicklung demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Fotolabor zu erfahren.

Präsentiere deine Projekte

Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Projekte mit, die relevant für die Automatisierung in der Produktion sind. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Softwareentwickler (all Genders) - Automatisierte Produktion / Fotolabor
WhiteWall Media GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>