Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen und zu warten.
- Arbeitgeber: Die Wöhler Gruppe steht seit über 90 Jahren für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in Paderborn, Teilzeitunterricht.
Zu der Wähler Gruppe gehören: die Wähler Technik GmbH, die Wähler Brush Tech GmbH und die Wähler Technische Bürsten GmbH. Alle drei Unternehmen haben ihren Stammsitz in Bad Wünnenberg und beschäftigen zusammen mehr als 300 Mitarbeiter:innen. Der Name Wähler steht seit mehr als 90 Jahren für Qualität und zukunftsweisende Innovationen in den Bereichen Messgeräte, Videoinspektion, Kehrgeräte, Maschinenbau und Technische Bürsten.
Deine Herausforderung ab dem 01.08.2025:
- Du bewegst dich zwischen den Disziplinen Mechanik, Elektronik und Informatik.
- Du baust aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme.
- Die fertigen Anlagen nimmst du in Betrieb, programmierst sie oder installierst die zugehörige Software.
- Dabei richtest du dich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und bist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung der mechatronischen Systeme.
Berufsschule: Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg in Paderborn (Teilzeitunterricht). Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3,0 Jahre möglich.
Dein Profil:
- Abschluss: Fachoberschulreife.
- Du bringst technisches Interesse mit.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick.
- Du hast mathematisches Verständnis.
- Du bist engagiert, gewissenhaft und zuverlässig.
- Du arbeitest gern im Team.
Dieser Ausbildungsberuf wird bei der Wähler Brush Tech GmbH ausgebildet. Klingt interessant? Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung zum Mechatroniker:in (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Wöhler Technik GmbH
Kontaktperson:
Wöhler Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker:in (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wähler Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker:in (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wöhler Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wöhler Gruppe und ihre Unternehmen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker:in interessierst. Betone deine technischen Interessen, handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit. Mache deutlich, wie du zur Wöhler Gruppe passen würdest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wöhler Technik GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Mechanik, Elektronik und Informatik hast, indem du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte mit, die du durchgeführt hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Technik zeigt.
✨Mathematisches Verständnis betonen
Sei bereit, Fragen zu mathematischen Konzepten zu beantworten, die für den Beruf relevant sind. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Mathematik in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.