Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Werkstücke für Maschinen herzustellen und Fertigungsprozesse zu überwachen.
- Arbeitgeber: Die Wöhler Gruppe steht seit über 90 Jahren für Qualität und Innovation in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und Teilzeitunterricht.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem globalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildung bei Wöhler Technik GmbH und Wöhler Brush Tech GmbH in Bad Wünnenberg.
Zu der Wähler Gruppe gehören: die Wähler Technik GmbH, die Wähler Brush Tech GmbH und die Wähler Technische Bürsten GmbH. Alle drei Unternehmen haben ihren Stammsitz in Bad Wünnenberg und beschäftigen zusammen mehr als 300 Mitarbeiter:innen. Der Name Wähler steht seit mehr als 90 Jahren für Qualität und zukunftsweisende Innovationen in den Bereichen Messgeräte, Videoinspektion, Kehrgeräte, Maschinenbau und Technische Bürsten.
Deine Herausforderung ab dem 01.08.2025:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
- Du stellst form- und maßgenaue Werkstücke für Geräte und Maschinen durch Dreh-, Fräs- und Bohroperationen an Werkzeugmaschinen her.
- Du planst und organisierst Zerspanungsprozesse.
- Du überwachst die entsprechenden Fertigungsabläufe sowie gleichzeitig den Fertigungsprozess, um die Qualität der Werkstücke zu sichern und zu prüfen.
Berufsschule: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg, Paderborn und Büren (Teilzeitunterricht).
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife.
- Technisches Interesse.
- Spaß an der Arbeit im Team.
- Handwerkliches Geschick.
Dieser Ausbildungsberuf wird bei der Wähler Technik GmbH und der Wähler Brush Tech ausgebildet. Klingt interessant? Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker:in (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Wöhler Technik GmbH
Kontaktperson:
Wöhler Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker:in (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wähler Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Da die Arbeit im Team wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildung und die Unternehmenskultur beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker:in (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wöhler Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wöhler Gruppe und ihre Unternehmen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker:in klar darlegen. Betone dein technisches Interesse und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wöhler Technik GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Zerspanungstechnik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein handwerkliches Geschick zeigen, bringe diese zur Sprache. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf von großer Bedeutung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.