Director Open Programs (w/m/d)

Director Open Programs (w/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein internationales Team und entwickle innovative Weiterbildungsprogramme.
  • Arbeitgeber: Die WHU ist eine führende private Business School in Deutschland mit internationalem Ansehen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Führungskräfteausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und umfassende Erfahrung im Hochschulwesen oder in der Ausbildung von Führungskräften erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 22.04.2025; Kontakt für Fragen: Professor Dr. Lutz Johanning.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Allgemeine Informationen

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine führende private Business School in Deutschland, die für ihre Exzellenz in der Managementausbildung sowie Forschung bekannt ist. Der Bereich WHU Executive Education bietet hochkarätige Weiterbildungsprogramme für Manager:innen und Führungskräfte an. Unser Portfolio besteht aus Customized Programs für Unternehmen und Open Programs für Einzelpersonen im Bereich Management (z.B. Leadership, Verhandlungen, Finanzen, Strategie).
Als Director Open Programs (w/m/d) leiten Sie ein motiviertes, internationales Team mit Sitz in Düsseldorf. Sie sind verantwortlich für die strategische und finanzielle Entwicklung und das Wachstum unseres Open Programs Portfolios, die gesamte Customer Journey einschließlich Marketing- und Admissionsprozessen sowie die Programmdurchführung.

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung des strategischen und finanziellen Wachstums der WHU Executive Education Open Programs bei gleichzeitiger Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit.
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Qualität und Reichweite der Open Programs und zur Erweiterung des Open Program Portfolios in Übereinstimmung mit der übergeordneten Strategie und Vision der gesamten Hochschule.
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer Pläne zur Verbesserung von Marketing- und Vertriebsinitiativen, um den finanziellen Erfolg der Open Programs zu fördern.
  • Zusammenarbeit mit und Führung von wichtigen Stakeholdern, wie z.B. Dozent:innen, Branchenexperten und Kund:innen, um innovative Programme zu konzipieren und umzusetzen.
  • Repräsentation der WHU Executive Education Open Programs nach innen und außen.
  • Führung und Management des Open Programs Teams bei gleichzeitiger Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Exzellenz. Förderung der Zusammenarbeit mit den Abteilungen innerhalb der WHU, um Synergien zu schaffen.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Management, Marketing oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Umfassende Berufserfahrung, idealerweise im Hochschulwesen, in der Ausbildung von Führungskräften oder in einem ähnlichen Bereich sowie Erfahrung in der Produktentwicklung und im Marketing/Vertrieb professioneller Dienstleistungen.
  • Nachgewiesene Führungserfahrung.
  • Ausgeprägtes strategisches Denken und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie nachweisliche Erfolge bei der Vertretung unterschiedlicher Interessengruppen.
  • Agiler Arbeitsstil und Fähigkeit, in einem stark selbstorganisierten Teamumfeld zu arbeiten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft, den Status quo zu reflektieren, um bestehende Prozesse zu verbessern, Mitarbeiter:innen zu befähigen und die Abteilung Offene Programme in einem wettbewerbsorientierten Marktumfeld zum Erfolg zu führen.

Was wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches und internationales Arbeitsumfeld
  • Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team
  • Möglichkeiten, die WHU aktiv mitzugestalten und gemeinsam weiterzuentwickeln
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Home-Office Möglichkeit
  • Exklusive betriebliche Sozialleistungen
  • Umweltfreundliche Mobilitätsangebote (z.B. JobTicket, JobRad, e-Mobilität)
  • Attraktive Fitness- und Gesundheitsangebote

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbungsfrist endet am 22.04.2025.
Für Fragen vorab kontaktieren Sie bitte:
Professor Dr. Lutz Johanning
Associate Dean Executive Education and Business Relations
E-Mail:

Über uns

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unternehmerischem Denken, Internationalität, Diversität, einem guten Miteinander und einem starken Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen.

#J-18808-Ljbffr

Director Open Programs (w/m/d) Arbeitgeber: WHU - Otto Beisheim School of Management

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld in Düsseldorf bietet. Mit flachen Hierarchien, einem aufgeschlossenen Team und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die WHU nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen, sondern auch eine Kultur der Exzellenz und Innovation. Die attraktiven Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeitmodelle machen die WHU zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung von Führungskräften leisten möchten.
W

Kontaktperson:

WHU - Otto Beisheim School of Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director Open Programs (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der WHU in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Directors Open Programs geben.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Executive Education. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Führungskräften hast und wie die WHU diese adressieren kann.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Rolle stark strategisch geprägt ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Strategien zur Weiterentwicklung der Open Programs machen. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du während des Interviews präsentieren kannst.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams motivierst und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung förderst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Open Programs (w/m/d)

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Marketing- und Vertriebsstrategien
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Teamführung
Finanzielle Analyse
Produktentwicklung
Agilität
Stakeholder-Management
Kundenorientierung
Prozessoptimierung
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der WHU und die Rolle des Director Open Programs zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und strategisches Denken hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Programmen sowie im Marketing und Vertrieb hinzu. Zeige, wie du zur finanziellen Nachhaltigkeit beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHU - Otto Beisheim School of Management vorbereitest

Verstehe die WHU und ihre Programme

Informiere dich gründlich über die WHU und das Angebot der Open Programs. Zeige im Interview, dass du die Vision und Strategie der Hochschule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du strategisches Denken, Führungskompetenz oder erfolgreiche Marketinginitiativen demonstriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine starke zwischenmenschliche Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um nach den aktuellen Herausforderungen der WHU im Bereich der Open Programs zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu entwickeln und zur Verbesserung beizutragen.

Director Open Programs (w/m/d)
WHU - Otto Beisheim School of Management
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>