Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team als Personal Assistant und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die WHU ist eine der besten privaten Hochschulen in Deutschland mit internationalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und exklusive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der WHU aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, kann aber verlängert werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die WHU - Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unternehmerischem Denken, Internationalität, Diversität, einem guten Miteinander und einem starken Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen.
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr- und Praxisaktivitäten der beteiligten Hochschullehrer, Mitarbeiter und Doktoranden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, kann anschließend jedoch verlängert oder entfristet werden.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen Utz Schäffer als verlässliche und kompetente Assistenz mit Weitblick.
- Sie haben den Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Instituts und sind eine zentrale Schnittstelle zu unseren internen und externen Partnern.
- Sie koordinieren das Recruiting von Doktoranden und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitern.
Ihr Profil:
- Ein professionelles und sicheres Auftreten mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen ist zwingend erforderlich.
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Teamgeist.
- Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Engagement.
- Sehr gute Anwender-Kenntnisse in Microsoft Office 365.
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und internationales Arbeitsumfeld.
- Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team.
- Möglichkeiten, die WHU aktiv mitzugestalten und gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Home-Office Möglichkeit.
- Exklusive betriebliche Sozialleistungen.
- Umweltfreundliche Mobilitätsangebote (z.B. JobTicket, JobRad, e-Mobilität).
- Kinderbetreuung für berufstätigte Eltern.
- Vielseitige Fitness- und Gesundheitsangebote.
Kontakt: Dr. Carsten Lucaß, Director Center for Controlling and Management, phone: -473, e-mail:
Nähere Informationen zum Institut für Management und Controlling unter
Kontaktperson:
WHU - Otto Beisheim School of Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personal Assistant & Office Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits an der WHU arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsaktivitäten des Instituts für Management und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Arbeit des Instituts hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigenmotivation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, dich an verschiedene Situationen anzupassen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personal Assistant & Office Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WHU - Otto Beisheim School of Management. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personal Assistant & Office Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine Microsoft Office 365 Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten sowie deine Flexibilität und Eigenmotivation.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da ein professionelles Auftreten entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHU - Otto Beisheim School of Management vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur der WHU. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von unternehmerischem Denken, Internationalität und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle des Personal Assistant & Office Managers stark auf Organisation und Koordination ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der akademischen Welt gebräuchlich sind.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die WHU aktiv mitzugestalten.