Auf einen Blick
- Aufgaben: Forsche zu spannenden Themen wie Digitalisierung und Unternehmensverantwortung.
- Arbeitgeber: Das IMC ist ein führendes Think Tank für Management Accounting und Control.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, internationale Konferenzen und enge Zusammenarbeit mit Experten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Leidenschaft für Forschung und ständiges Lernen teilt.
- Gewünschte Qualifikationen: Starker Interesse an Forschung, analytische Fähigkeiten und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, als Visiting Doctoral Student an führenden Universitäten zu forschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Temporary, Part-time o Vallendar General information Under the joint directorship of Prof. Lukas Löhlein, Prof. Marko Reimer and Prof. Utz Schäffer, the Institute of Management Accounting and Control (IMC) is a leading think tank in man age ment accounting and control, that features and encourages the use of concepts, theories, and methods from economics as well as social sciences (organization studies, sociology). Your mission Work on exciting research questions like: How will digitalization and artificial intelligence change finance & controlling? How can you make sure that companies walk their environmental and social talk? How can companies make performance management more flexible and adaptive? How can CFOs and controllers make a difference in the corporate transformation process? The specific topic of your dissertation will be chosen in consultation with your supervisors and we are happy to discuss any thoughts and ideas on above mentioned questions but also your own ideas that you might have. However, please note that you are not required to apply with a well-elaborated research proposal Your profile You will need a strong interest in the above-mentioned research areas, superior analytical skills and a high degree of curiosity, a high level of perseverance and energy, a very good master-level university degree, and excellent English language skills. Come join our team What we offer Do research from day 1 and benefit from the close interaction, support, and cooperation with our faculty, international guests, and other doctoral students. Join a strong team with a unique culture: a passion for our field, teamwork, constant learning, open dialogue, and the power of a better argument are key Benefit from our close ties to leading companies and unrivalled data access. Apply your insights: we are Germany\’s think tank in management accounting & control. Participate in a broad range of seminars, doctoral colloquia, and international conferences. Become part of our great academic family with successful alumni in research and practice Explore leading universities (London, Paris, Stockholm, etc.) as Visiting Doctoral Student. Flexible working conditions possible Academic Environment WHU has more than 50 faculty members in the fields of management, finance and accounting, economics, entrepreneurship and innovation, marketing and sales, and supply chain man age ment. Research at WHU aims to adhere to three principles: quality, internationality, and practical relevance. Contact Apply for this job Dr. Carsten Lucaß Director Center for Controlling and Management phone: -473 email:
Research Assistant/Doctoral Student Arbeitgeber: WHU-Otto Beisheim School of Management
Kontaktperson:
WHU-Otto Beisheim School of Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Assistant/Doctoral Student
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Professoren und anderen Doktoranden an der WHU zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der Hochschule organisiert werden, um dich mit den aktuellen Forschungsthemen vertraut zu machen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Managementbuchhaltung und Kontrolle, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen und Forschungsfragen zu präsentieren. Überlege dir, welche spezifischen Themen dich interessieren und wie sie mit den Forschungsbereichen des Instituts übereinstimmen. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Forschung zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich antreibt, um deine Leidenschaft für das Thema überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Assistant/Doctoral Student
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über das Institut für Management Accounting und Control (IMC) sowie die Forschungsgebiete, die dort behandelt werden. Verstehe die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Finanz- und Controlling-Welt, um deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Masterzeugnisse und Nachweise über deine Englischkenntnisse. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen und Ziele erläuterst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschungsthemen des IMC zum Ausdruck bringst. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Neugier und deinen akademischen Hintergrund, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHU-Otto Beisheim School of Management vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Forschungsthemen vor
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz im Finanz- und Controllingbereich. Überlege dir, wie diese Themen mit den Forschungsfragen des Instituts verknüpft sind und bringe eigene Ideen ein.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um zu Lösungen zu gelangen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Institut legt Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kultur des Instituts, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Doktoranden und der Unterstützung durch die Fakultät.