Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Team und entwickle innovative Programme für Führungskräfte.
- Arbeitgeber: WHU ist eine führende private Wirtschaftsschule in Deutschland mit exzellenter Managementausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Weiterbildung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein fortgeschrittener Abschluss und umfangreiche Erfahrung im Bildungsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 22.04.2025; kontaktiere Professor Johanning für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine führende private Business School in Deutschland, bekannt für ihre Exzellenz in der Managementausbildung und Forschung. Die WHU Executive Education-Abteilung bietet hochwertige Weiterbildungsprogramme für Manager und Führungskräfte an. Unser Portfolio besteht aus maßgeschneiderten Programmen für Unternehmen und offenen Programmen für Einzelpersonen im Bereich Management (z.B. Führung, Verhandlungen, Finanzen, Strategie).
Als Director Open Programs (f/m/d) leiten Sie ein motiviertes, internationales Team in Düsseldorf. Sie sind verantwortlich für die strategische und finanzielle Entwicklung und das Wachstum unseres Portfolios an offenen Programmen, die gesamte Customer Journey einschließlich Marketing- und Zulassungsprozesse sowie die Programmdurchführung.
Ihre Mission
- Führen und Entwickeln des strategischen und finanziellen Wachstums der WHU Executive Education Open Programs bei gleichzeitiger Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit.
- Entwickeln und Implementieren von strategischen Plänen zur Verbesserung der Qualität und Reichweite der offenen Programme und zum Wachstum des Portfolios gemäß der übergreifenden Strategie und Vision der Business School.
- Entwickeln und Implementieren von strategischen Plänen zur Verbesserung der Marketing- und Verkaufsinitiativen zur Förderung des finanziellen Erfolgs der offenen Programme.
- Zusammenarbeiten und Managen von Schlüsselinteressengruppen, wie Programmdozenten, Branchenexperten und Kunden, um innovative Programme zu gestalten und durchzuführen.
- Vertreten der WHU Executive Education Open Programs intern und extern.
- Leiten und Managen des Open Programs-Teams und Fördern einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Exzellenz.
- Fördern der Zusammenarbeit mit Abteilungen innerhalb der WHU, um Synergien sicherzustellen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Management, Marketing oder einem verwandten Bereich.
- Umfangreiche Berufserfahrung, idealerweise Erfahrung im Hochschulbereich, in der Executive Education oder einem ähnlichen Bereich sowie Erfahrung in der Produktentwicklung, Marketing/Vertrieb von Dienstleistungen.
- Nachgewiesene Führungserfahrung.
- Starke strategische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie nachweisliche Erfolge in der Vertretung gegenüber verschiedenen Interessengruppen.
- Agiler Arbeitsstil und Fähigkeit, in einem hochgradig selbstorganisierten Teamumfeld zu gedeihen.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Bereitschaft, den aktuellen Status quo zu reflektieren, um bestehende Prozesse zu verbessern, Menschen zu ermächtigen und die Abteilung Open Programs in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld gedeihen zu lassen.
Was wir bieten
- Ein vielfältiges und internationales Arbeitsumfeld.
- Ein aufgeschlossenes, unterstützendes und motiviertes Team.
- Möglichkeiten, aktiv zur Entwicklung der Schule beizutragen.
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse.
- Attraktive Angebote zur Kompetenzentwicklung und Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Homeoffice-Option.
- Exklusive, vom Unternehmen geförderte soziale Leistungen.
- Umweltfreundliche Mobilitätsangebote (z.B. JobTicket, JobRad, E-Mobilität).
- Verschiedene Fitness- und Gesundheitsaktivitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der Bewerbungsschluss ist der 22.04.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Professor Lutz Johanning, Associate Dean Executive Education and Business Relations.
Director Open Programs (f/m/d) Arbeitgeber: WHU-Otto Beisheim School of Management
Kontaktperson:
WHU-Otto Beisheim School of Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Open Programs (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Hochschulbildung und dem Executive Education-Bereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Alumni der WHU oder anderen relevanten Institutionen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Verstehe die WHU-Kultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der WHU. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Mission und Vision der Schule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Open Programs beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle stark auf strategische Planung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeiten im strategischen Denken und in der Problemlösung testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil zu erläutern. Denke an spezifische Situationen, in denen du ein Team geleitet hast, und wie du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Open Programs (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Director Open Programs zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und strategischen Fähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Bereich der Hochschulbildung oder der Executive Education klar darstellen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten zur Entwicklung von Programmen beigetragen haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHU-Otto Beisheim School of Management vorbereitest
✨Verstehe die Mission der WHU
Informiere dich gründlich über die WHU und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie deine Vision für die Open Programs mit deren Zielen übereinstimmt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du strategische Pläne entwickelt oder erfolgreich ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen der Open Programs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.