Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle dein Forschungsprojekt im Bereich B2B-Negotiations und publiziere wissenschaftliche Artikel.
- Arbeitgeber: Die WHU ist eine der renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland mit internationalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung während deiner Promotion und Zugang zu einem akademischen Netzwerk von über 50 Fakultätsmitgliedern.
- Warum dieser Job: Nutze empirische Forschung für praktische Ergebnisse und entwickle dich in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein sehr guter Masterabschluss in BWL oder Psychologie ist erforderlich; Praktika sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
- Andere Informationen: Professor Lutz Kaufmann, ein angesehener Forscher, wird dein Hauptbetreuer sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten immer empirisch. Das bedeutet, dass Forschung bei uns immer praktischen Nutzen hat. Während deiner Promotion bekommst Du von uns durchgehend konstruktives Feedback und Unterstützung. Unser Ziel ist es, dass dir nach deiner Promotionszeit sowohl eine Karriere in der Unternehmenspraxis als auch in der Wissenschaft offensteht.
Du wirst neue analytische Methoden anwenden und lernen, bessere Entscheidungen zu treffen und Geschäftsbeziehungen erfolgreich zu gestalten. Solche Fähigkeiten ermöglichen es dir, dich in herausragender Weise zu entwickeln.
Unsere Gruppe ist ausgesprochen forschungsstark und wird daher regelmäßig zu den zehn weltweit führenden Universitäten in unserem Gebiet gezählt. Mit etwa 40 erfolgreichen Promotionsprojekten und gut 20 internationalen Dissertationspreisen haben wir am Lehrstuhl eine Leistungsbilanz, die für sich spricht.
Der Hauptbetreuer deines Promotionsprojekts wird Professor Lutz Kaufmann sein, der 2021 als erster Managementforscher aus Kontinentaleuropa einen Distinguished Scholar Award der Academy of Management erhalten hat.
Dein Background kann sowohl Psychologie als auch Betriebswirtschaft sein.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung deines Forschungsprojektes im Feld B2B-Negotiations mit Publikation wissenschaftlicher Artikel in führenden Journals
- Zusammenarbeit mit renommierten Praxispartnern im Rahmen deiner Forschung, von Start-Ups bis zu etablierten Großunternehmen
- Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern in den USA
- Mitarbeit in Lehrveranstaltungen und Praxisprojekten mit engem Bezug zu deinem Dissertationsprojekt – die Lehrunterstützung umfasst etwa 20% deiner Zeit
- Du arbeitest neugierig, aufgeschlossen und bist bereit, dein Forschungsprojekt selbständig und intensiv voranzutreiben
- Du teilst unsere akademische Neugierde und unsere Begeisterung für empirische Forschung, die zu anwendbaren Ergebnissen führt
Du hast einen sehr guten Masterabschluss in BWL, (Arbeits- und Organisations-) Psychologie oder einem verwandten Studienfach. Dein Englisch ist sehr gut. Arbeitserfahrung und / oder Praktika (z. B. in Consulting, Strategie, Einkauf oder Start-Ups) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Was wir bieten:
Akademisches Umfeld: An der WHU forschen und lehren mehr als 50 Fakultätsmitglieder in den Bereichen Management, Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmertum und Innovation, Marketing und Vertrieb sowie Supply Chain Management. Die hohe Forschungskompetenz der WHU ist das Ergebnis einer Besinnung auf drei wesentliche Forschungsgrundsätze: Qualität, Internationalität und Anwendungsbezug für Lehre und Praxis.
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unternehmerischem Denken, Internationalität, Diversität, einem guten Miteinander und einem starken Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen.
Usability Tester / UX Researcher (m / w / d) bis zu 7.000€ brutto Arbeitgeber: WHU-Otto Beisheim School of Management
Kontaktperson:
WHU-Otto Beisheim School of Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Usability Tester / UX Researcher (m / w / d) bis zu 7.000€ brutto
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Alumni oder aktuellen Mitarbeitern der WHU, um mehr über deren Erfahrungen und den Auswahlprozess zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf die Erwartungen vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Forschungsthemen im Bereich B2B-Negotiations auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und innovative Ansätze in deiner Forschung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Neugierde und Begeisterung für empirische Forschung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du analytische Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte an der WHU. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, wie du zur Lehre beitragen könntest, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Usability Tester / UX Researcher (m / w / d) bis zu 7.000€ brutto
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Usability Tester / UX Researcher gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich UX-Forschung oder verwandten Bereichen. Wenn du Praktika oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten in der empirischen Forschung zeigen, führe diese detailliert auf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine akademische Neugierde und Begeisterung für empirische Forschung zu den Zielen der WHU passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine Englischkenntnisse sollten ebenfalls in der Bewerbung zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHU-Otto Beisheim School of Management vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsphilosophie
Informiere dich über die empirische Forschung und deren praktische Anwendung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Forschung für die Unternehmenspraxis verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der B2B-Verhandlung oder in der empirischen Forschung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Neugierde
Stelle Fragen über die aktuellen Forschungsprojekte und die Zusammenarbeit mit Praxispartnern. Dies zeigt dein Interesse an der akademischen Gemeinschaft und deine Bereitschaft, aktiv zur Forschung beizutragen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Position auch Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.