Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und verkaufe medizinische Hilfsmittel an Kunden.
- Arbeitgeber: BG Kliniken ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Azubiticket, Mitarbeiterrabatte und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem respektvollen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Respekt in unserem Team.
Alles, was es braucht, um alles zu geben. Retten und Heilen mit höchstem Anspruch. In unserer Orthopädischen Werkstatt bieten wir einen Ausbildungsplatz an.
Unser Angebot:
- eine abwechslungsreiche wie praxisorientierte Ausbildungszeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- individuelle Betreuung und ein tolles Team
- verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen der Ausbildung
- geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- 29 Tage Urlaub im Kalenderjahr & Azubiticket des MDV
- gute öffentliche Verkehrsanbindung rund ums Krankenhaus
- Ausbildungsvergütung ab 900,- brutto pro Monat im 1. Lehrjahr
- Mitarbeiterrabatte für Produkte & Dienstleistungen von Top-Marken über Corporate Benefits
- Prämien im Rahmen unseres Programmes „Mitarbeitende werben Mitarbeitende"
- Betriebsärztliche Betreuung & Beratung, Sport- & Präventionsangebote
Deine Ausbildung:
- Beratung, Anpassung und Verkauf von medizinischen Hilfsmitteln an unsere Kunden aus den Bereichen: Kompression, Bandagen, Orthesen, Alltagshilfen sowie freiverkäufliche Sanitätshausartikel
- Warenpflege, -bestellung sowie Warenpräsentation im Fachgeschäft
- Auftragserfassung und Bearbeitung mittels Branchensoftware
- Bedienung des Kassensystems sowie Bargeldverkehr
Dein Profil:
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
- guter Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse, um den Arbeitsalltag und die Berufsschule zu meistern
- motiviert, teamfähig und zuverlässig
Jetzt bewerben!
Weitere Informationen: Nach unserem Selbstverständnis ist es nicht wichtig, ob Du weiblich, männlich, divers bist oder ein Handicap hast, wo Du herkommst, welche Hautfarbe Du hast oder woran Du glaubst. In unserem Fokus stehen gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sowie Teamgeist und Spaß bei der Arbeit.
Bei Interesse bewerben Sie sich einfach postalisch oder per E-Mail an karriere(AT)wimed-halle.de oder direkt über unser Karriereportal Offene Stellen | BG Kliniken.
Deine Ansprechpartnerin Recruiting Frau Gutezeit: 0345 — 4707 62 24 karriere(AT)wimed-halle.de
BG Kliniken Orthopädische Werkstatt Halle GmbH Merseburger Straße 165 06112 Halle (Saale)
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Sanitätsfachhandel (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Sanitätsfachhandel (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Sanitätsfachhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für medizinische Hilfsmittel und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Sanitätsfachhandel (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BG Kliniken Orthopädische Werkstatt Halle GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitsbereich, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Sanitätsfachhandel interessierst. Gehe auf deine Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BG Kliniken Orthopädische Werkstatt Halle GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.