Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Betreuten Apartmentwohnen bei ihrer Lebensgestaltung.
- Arbeitgeber: WIB Verbund in Berlin setzt sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Krankenversicherung und 6 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen und erlebe ein vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen beim gemeinnützigen WIB Verbund in Berlin. Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen und mit Suchterkrankungen sowie Hörbehinderungen und anderen (Schwer-)Behinderungen die selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Durch die Vielfalt unserer Kompetenzen können wir den Menschen, die zu uns kommen, eine optimale, individuelle Unterstützung anbieten.
Wir suchen Sie! Ihnen ist die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung wichtig. Sie sind aufgeschlossen, engagiert und arbeiten gern selbstständig. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns arbeiten Sie in einem angenehmen, transparenten Betriebsklima. Wir bieten Ihnen gesundheitsfördernde Maßnahmen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und – je nach Aufgabe – eine individuelle Arbeitsgestaltung.
Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Klienten (m/w/d) im Betreuten Apartmentwohnen und unterstützen sie bei der individuellen Lebensgestaltung. Im Rahmen der Bezugsbetreuung arbeiten Sie gemeinsam an der Umsetzung der im Rahmen der Hilfeplanung formulierten Ziele. Sie erstellen Entwicklungsberichte und die Leistungsdokumentation. Sie arbeiten mit Kostenträgern, Kliniken und weiteren Kooperationspartnern zusammen. Sie wirken mit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Assistenzleistungsangebots unserer Einrichtungen. Sie übernehmen Präsenzdienste vorwiegend werktags und gelegentlich am Wochenende.
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder verfügen alternativ über eine Qualifikation als Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger, Psychologe, Pädagoge, Erzieher oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken und suchtkranken Menschen machen. Sie vertreten eine wertschätzende und konsequent personenzentrierte Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie arbeiten sozialraum- und personenzentriert. Zu Ihren Stärken zählen Belastbarkeit, Verantwortungsgefühl und Teamfähigkeit. Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und bringen gute Grundkenntnisse im EDV-Bereich mit. Sie sind an beruflicher Weiterentwicklung interessiert.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem innovativen Unternehmen
- qualifizierte Einarbeitung und fachliche Unterstützung durch ein motiviertes, erfahrenes und professionelles Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teamsitzungen und Supervision
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Berücksichtigung von Wünschen bei der Planung der Präsenzdienste
- die volle Anerkennung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung
- Vergütung auf Tarifniveau inklusive vom Betriebsergebnis abhängige Sonderzahlungen
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zuschuss zum Firmenticket oder Deutschlandticket Job oder Bike-Leasing
- 6 Wochen Jahresurlaub
Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sozialarbeiter (m/w/d) - für den Aufbau eines neuen Standortes für Betreutes Apartmentwohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen in Berlin-Heinersdorf Arbeitgeber: WIB - Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH
Kontaktperson:
WIB - Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) - für den Aufbau eines neuen Standortes für Betreutes Apartmentwohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen in Berlin-Heinersdorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Probleme von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika in Einrichtungen, die mit psychisch kranken oder suchtkranken Menschen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner personenzentrierten Haltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeit zur empathischen und respektvollen Unterstützung von Klienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) - für den Aufbau eines neuen Standortes für Betreutes Apartmentwohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen in Berlin-Heinersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiter gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des WIB Verbunds eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und deine personenzentrierte Haltung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellen. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und deine Teamfähigkeit betonst.
Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann dir helfen, deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für Inklusion und Teilhabe zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIB - Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des WIB Verbunds. Zeige im Interview, dass dir die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind und dass du die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Sozialbereich oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
