Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Förderanträge und unterstütze bei der Umsetzung von Förderprogrammen.
- Arbeitgeber: WIBank ist die Förderbank des Landes Hessen, engagiert für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitskurse und ein Mentoring-Programm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem verantwortungsvollen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Kreditbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Offenbach mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Offenbach, unbefristet
Wir, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), sind die Förderbank des Landes Hessen und Teil der Helaba Landesbank Hessen Thüringen. Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützen wir Hessen auf vielfältige Weise. Wir sind in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Als Förderbank für Hessen fühlen wir uns in besonderer Weise zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln verpflichtet. Nachhaltigkeitsthemen wie Energieeffizienz, Umwelt- und Ressourcenschutz, aber auch die nachhaltige soziale und ökonomische Entwicklung des Landes Hessen sind deshalb wesentliche Aspekte unserer Förderprogramme.
Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Prüfung von Förderanträgen, die Auszahlung der Mittel und die Überwachung der entsprechenden Umsetzung auf Basis der bank- und förderrechtlichen Bestimmungen (Darlehens- und Zuschussgeschäft).
- Sie wirken mit an der Erstellung interner und externer Finanzberichterstattung über die erfolgten Fördermaßnahmen und befinden sich in enger Abstimmung mit den Ministerien.
- Sie sind erster Ansprechpartner für einen Kundenkreis und stehen diesem beratend zur Seite.
- Im Rahmen der Einführung neuer Förderprogramme sowie der Qualitätssicherung unterstützen Sie bei der konzeptionellen und EDV-technischen Einrichtung, Testung und Verbesserung und sorgen damit für eine hohe Datenqualität.
- Sie arbeiten in bankinternen Projekten mit.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine Bankausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit qualifizierter Weiterbildung (z.B. Bachelor-Abschluss).
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Kreditbearbeitung (idealerweise im Förderkreditgeschäft) sowie in der Kundenbetreuung.
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell und selbständig in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
- Sie können sich in Wort und Schrift in deutscher Sprache präzise ausdrücken.
- Sie sind versiert in der Nutzung von MS-Office-Produkten (insbes. Word und Excel).
- Sie sind teamfähig, engagiert, verantwortungsvoll und zuverlässig. In der Kommunikation sind Sie professionell.
Was Sie Erwarten Können:
- Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungsvolle Aufgaben und können Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.
- Entwicklungsangebot: Sie nutzen das breite Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Weiterkommen und profitieren von unserem Mentoring Programm.
- Faire Vergütung: Sie verdienen ein marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.
- Altersvorsorge: Sie sind bei uns betrieblich abgesichert und können durch eine Entgeltumwandlung zusätzlich noch einen Teil beisteuern.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und dürfen 30 Tage Urlaub verplanen. Unsere Standorte erreichen Sie verkehrsgünstig. Sie können aber auch mobil arbeiten.
- Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheitskursen, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und einem sozialen Beratungsangebot bleiben Sie fit am Arbeitsplatz.
Qualifizierter Mitarbeiter Förderkreditgeschäft im Bereich Infrastrukturfinanzierung (w/m/d) - [...] Arbeitgeber: Wibank
Kontaktperson:
Wibank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierter Mitarbeiter Förderkreditgeschäft im Bereich Infrastrukturfinanzierung (w/m/d) - [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die WIBank und ihre Förderprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der WIBank zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kreditbearbeitung und Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur Verbesserung interner Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierter Mitarbeiter Förderkreditgeschäft im Bereich Infrastrukturfinanzierung (w/m/d) - [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der WIBank sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Bankausbildung, relevante Berufserfahrung im Kreditgeschäft und deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur WIBank passen. Gehe auch auf deine Begeisterung für nachhaltige Projekte ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wibank vorbereitest
✨Verstehe die Förderbank und ihre Programme
Informiere dich gründlich über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen und ihre verschiedenen Förderprogramme. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und die Nachhaltigkeitsthemen, die für die Bank wichtig sind, verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditbearbeitung und Kundenbetreuung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und engagiert zu sein.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Ministerien und Kunden entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeit, präzise und professionell zu kommunizieren, unter Beweis stellen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren.