Facharzt * Fachärztin Innere Medizin
Facharzt * Fachärztin Innere Medizin

Facharzt * Fachärztin Innere Medizin

Berlin Vollzeit 77900 - 100050 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung geriatrischer Patienten und Erweiterung sonografischer Kenntnisse in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheitsunternehmen in Berlin und Nordostdeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, Zuschuss zum Deutschlandticket und Dienstrad.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Weiterbildung in Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin und teamorientiertes Handeln.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 12.03.2025 möglich, auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 77900 - 100050 € pro Jahr.

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Ihr neues Team: Wir arbeiten als ein multiprofessionelles Team zusammen und bringen unterschiedliche Kompetenzen aus unseren Berufsfeldern mit. Der Austausch im Kollegium ist uns sehr wichtig, um gemeinsame Ziele zu erreichen. In unserem Haus arbeiten wir in flachen Hierarchien und können somit zeitnah eigene Ideen umsetzen.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld: Im Wichernkrankenhaus versorgen wir im multiprofessionellen Team ältere Menschen akutmedizinisch sowie frührehabilitativ mit einem breiten Krankheitsspektrum aus Innerer Medizin, Neurologie sowie Chirurgie und Orthopädie. Alle wesentlichen diagnostischen Verfahren einer inneren Klinik und ein breitgefächerter fachärztlicher Konsiliardienst stehen im Haus zur Verfügung.

Profil/Qualifikationen: Sie interessieren sich für eine Weiterbildung im Bereich Innere Medizin oder Allgemeinmedizin. Sie möchten Ihr Wissen im Bereich internistischen Funktionsdiagnostik (Sonografie, Echo, Endoskopie) erweitern. Sie zeigen Einfühlungsvermögen und sind aufgeschlossen. Sie handeln teamorientiert.

Stellenangebot und Perspektiven: Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 77.900 und 100.050 Euro im Jahr bei 40 Wochenstunden. Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

  • Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt
  • Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
  • Für jedes Kind (wenn kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat
  • Nachtzuschlag (von 20:00 bis 06:00 Uhr)
  • 30 Prozent Feiertagszuschlag zwischen 45 und 60 Prozent

Weitere Vorteile: Für fachliche und persönliche Entwicklungen bieten unsere Fortbildungsakademien vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können die Zusatzweiterbildung Geriatrie + Palliativ bei uns erwerben. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre sonografischen Kenntnisse im Funktionsdienst zu erweitern. Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf. Mit unserem BVG-Firmenticket fahren Sie monatlich 23 € günstiger und zudem auch umweltfreundlich zur Arbeit.

Bewerbung bis zum 12.03.2025 möglich. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer WKH_004800 zusenden.

Wichernkrankenhaus Dr. med. Charlotte Hillmann | Chefärztin Schönwalder Allee 26 // Haus 5113587 Berlin

Facharzt * Fachärztin Innere Medizin Arbeitgeber: Wichernkrankenhaus

Die Johannesstift Diakonie ist ein herausragender Arbeitgeber in Berlin-Spandau, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flachen Hierarchien und einem multiprofessionellen Team fördern wir den Austausch und die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung, während unsere Fortbildungsakademien vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Innere Medizin und darüber hinaus bieten. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und exklusiven Vergünstigungen, die Ihren Arbeitsalltag noch angenehmer gestalten.
W

Kontaktperson:

Wichernkrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt * Fachärztin Innere Medizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Wichernkrankenhaus oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Inneren Medizin und Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Technologien hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit übst. Da das Wichernkrankenhaus großen Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Zusatzweiterbildung Geriatrie und Palliativmedizin und bringe deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung in das Gespräch ein. Dies kann deine Chancen erhöhen, da das Unternehmen Wert auf fachliche Entwicklung legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt * Fachärztin Innere Medizin

Facharzt für Innere Medizin
Kenntnisse in der internistischen Funktionsdiagnostik
Sonografie
Echo
Endoskopie
Einfühlungsvermögen
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Patientenbetreuung
Akutmedizinische Versorgung
Frührehabilitative Maßnahmen
Multiprofessionelle Zusammenarbeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein überzeugendes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unsere Website. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 12.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig abgeschickt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wichernkrankenhaus vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johannesstift Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team demonstrieren.

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in der Inneren Medizin und deine Erfahrungen mit internistischen Funktionsdiagnostiken zu sprechen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Expertise in Sonografie, Echo und Endoskopie betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf Weiterbildungsmöglichkeiten, die Teamstruktur oder spezifische Herausforderungen im Bereich Geriatrie und Palliativmedizin beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Facharzt * Fachärztin Innere Medizin
Wichernkrankenhaus
W
  • Facharzt * Fachärztin Innere Medizin

    Berlin
    Vollzeit
    77900 - 100050 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • W

    Wichernkrankenhaus

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>