Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue geriatrische Patient*innen in einer modernen Station mit 22 Betten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegezentrum, das auf digitale Ausstattung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Teamkultur und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Akutbehandlung und Rehabilitation für mehr Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv deine berufliche Weiterentwicklung und bieten flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer neuen, hochmodernen Station mit 22 Betten betreuen wir geriatrische Patient*innen. Wir setzen auf moderne, digitale Ausstattung, aktivierend-therapeutische Pflege und eine wertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Wir verbinden Akutbehandlung mit geriatrischer Frührehabilitation sowie der Rehabilitation von Patient*innen mit Demenz. Der Fokus unserer Station liegt auf Rehabilitation und Wiedererlangung der Selbstständigkeit und bestmöglicher Mobilität.
Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflege Arbeitgeber: Wichernkrankenhaus
Kontaktperson:
Wichernkrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der geriatrischen Pflege und digitale Technologien, die in der Branche eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der aktivierenden Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patient*innen unterstützt hast, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen, und sei bereit, diese Geschichten zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Geriatrie. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in interdisziplinären Teams zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Standpunkt zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem solchen Team spielen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Einrichtung passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der geriatrischen Pflege hervor. Zeige auf, wie du aktivierend-therapeutische Pflege praktizierst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die geriatrische Pflege und deine Motivation für die Arbeit im interdisziplinären Team darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wichernkrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der geriatrischen Pflege und wie du mit Patienten umgehst, die an Demenz leiden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Kenntnis über moderne Pflegepraktiken
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Pflege, insbesondere im Bereich der digitalen Ausstattung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine wertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Philosophie der Einrichtung zur geriatrischen Pflege oder wie das Team die Rehabilitation von Patienten unterstützt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.