Physiotherapeut *in

Physiotherapeut *in

Berlin Vollzeit 39200 - 50600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue geriatrische Patienten in Einzel- und Gruppentherapien.
  • Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist ein fĂĽhrendes Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ZuschĂĽsse fĂĽr das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams und gestalte innovative Patientenversorgung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien ermöglichen es dir, eigene Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39200 - 50600 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Physiotherapeut *in – gerne auch Berufsanfänger*innen

Wir suchen eine motivierte*n Physiotherapeut*in. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung geriatrischer Patienten im (teil-)stationären Bereich sowie in der Mobilen Reha. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und tragen Sie zur innovativen Patientenversorgung bei. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten!

Ihr neues Team

Als frisch ausgebildete*r Physiotherapeut*in bereichern Sie unser engagiertes Team von über 50 Kolleg*innen. Gemeinsam mit Ergotherapeut*innen, Neuropsychologen, Masseuren, medizinischen Bademeistern, Logopäd*innen, Werkstudenten, Betreuungsassistenten, FSJlern, BFDlern sowie Auszubildenden sorgen Sie im interdisziplinären Rahmen für die Versorgung unserer Patienten. Bei uns treffen Sie auf ein motiviertes und bunt gemischtes Team, das Raum für jede Persönlichkeit bietet.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Sie betreuen stationäre Patienten in Einzel- und Gruppentherapien. Modern ausgestattete MTT-Räume und Gruppenräume stehen Ihnen für Gruppentherapien zur Verfügung. Für die individuelle Patientenversorgung gibt es eine Vielzahl moderner Therapiegeräte, die eine optimale Förderung ermöglichen. Um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen, planen Sie die Behandlungen selbst. Unser Angebot umfasst zudem Elektro-, Wärme- und Kältetherapie sowie Outdoor-Training im neu gebauten Therapiegarten.

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Wochenendversorgung unserer Patient*en mit einer Dienstbelastung von etwa 4 Wochenenden im Jahr

Stellenangebot und Perspektiven

Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 39.200 und 50.600 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.

Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

  • Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt
  • Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes fĂĽr Ihre Rente einzahlen
  • FĂĽr jedes Kind (wenn kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat

Weitere Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihren beruflichen BedĂĽrfnissen orientieren.
  • FĂĽr Ihre Karriere: Wir unterstĂĽtzen Ihre individuelle Entwicklung mit bezahlten Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Mit unserem monatlichen Zuschuss von 15,00 EUR zum Deutschlandticket sind Sie gĂĽnstig und umweltfreundlich unterwegs.
  • Nachhaltigkeit: Mit unserem Dienstrad fahren Sie umweltfreundlich und sparen bis zu 45 Prozent beim E-Bike-Leasing.

Was Sie noch wissen sollten

Durch unsere digitale Patientenakte und digitale Planung haben Sie die Möglichkeit, flexibel Dokumentation und Planung an einem Ort durchzuführen. Zudem ermöglichen flache Hierarchien Ihnen, Ihre eigenen Ideen erfolgreich in das Unternehmen einzubringen.

Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Möglich ist das bis zum 31.03.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer WKH_004994 zusenden.

Wichernkrankenhaus
Artiom Neumann | Therapeutische Leitung
Schönwalder Allee 26 // Haus 51
13587 Berlin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeut *in Arbeitgeber: Wichernkrankenhaus

Die Johannesstift Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Physiotherapeut*in in Berlin nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten bietet, sondern auch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In einem engagierten und interdisziplinären Team haben Sie die Chance, innovative Patientenversorgung zu leisten und Ihre Ideen aktiv einzubringen, während Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge und einem monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket profitieren.
W

Kontaktperson:

Wichernkrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut *in

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die diakonischen Werte der Johannesstift Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen in der geriatrischen Patientenversorgung zu sprechen. Wenn du noch keine hast, zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, um in diesem Bereich zu wachsen.

✨Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke und Flexibilität unter Beweis stellst.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die modernen Therapiegeräte und -methoden, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige dein Interesse an innovativen Ansätzen in der Physiotherapie während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut *in

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Betreuung geriatrischer Patienten
Kenntnisse in Elektro-, Wärme- und Kältetherapie
Fähigkeit zur Planung von Behandlungen
Erfahrung in Einzel- und Gruppentherapien
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Bereitschaft zur Wochenendversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Johannesstift Diakonie und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Bedeutung die diakonischen Werte fĂĽr die Patientenversorgung haben.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Physiotherapeut*in und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur innovativen Patientenversorgung beitragen kannst und warum dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Johannesstift Diakonie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wichernkrankenhaus vorbereitest

✨Sei bereit für praktische Fragen

Da die Stelle als Physiotherapeut*in praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Behandlungsmethoden und Therapiekonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Werte und die Mission der Johannesstift Diakonie. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und erkläre, wie du zur innovativen Patientenversorgung beitragen möchtest.

✨Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Arbeitsweise oder die Fortbildungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Physiotherapeut *in
Wichernkrankenhaus
W
  • Physiotherapeut *in

    Berlin
    Vollzeit
    39200 - 50600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • W

    Wichernkrankenhaus

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>